Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1849
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
26
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1849
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Full text

304 
B. Im Pensionsgenuß stehende Wittwen und Waisen: 
5 Portionen an 5 Wittwen ohne Kinder, 
5 — — 5 Wittwen mit 13 Kindern, 
0 — — 0 Kinder (ohne Wittwen). 
10 Portionen, 
nämlich: für 9 Wittwen à 90 fl. — 
— 1 Wittwe à 80 fl. — 
— 13 Kinder à 18 ffl. — 
C. Im Genuß von Gratialien und Unterstützungen stand Niemand. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte 1043 Kirchengenossen zählende Pfarrei Hausen, 
Dekanats Brackenheim, welche mit Einschluß einer neuen Zulage aus dem geistlichen Besol- 
dungs-Verbesserungsfonds von 76 fl. ein auf 700 fl. berechnetes Einkommen gewährt, haben 
sich binnen vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. 
2) Die Bewerber um die erlevigte katholische Pfarrei Zimmern ob Rottweil, 
Dekanats Rottweil, welche nach bisheriger Beschreibung aus eigenen Gütern, Zehenten 
(248 fl.), Grundgefällen (27 fl.), Capitalien, Besoldungen (248 fl.) und Gebühren 690 fl. 
Einkommen gewährt, und mit welcher nach Umständen die Stelle eines Bezirks-Schulauf- 
sehers verbunden werden wird, haben ihre Gesuche binnen vier Wochen beim katholischen 
Kirchenrath einzureichen. 
3) Die Bewerber um die erledigte katholische Pflarrei Margarethenhausen, De- 
kanats Schömberg, welche aus eigenen Gütern, Capitalien, Besoldungen (590 fl.) und Ge- 
bühren ein beschreibungsmäßiges Einkommen von 6860 fl. gewährt, baben ihre Gesuche bin- 
nen vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrath einzureichen. 
#########s 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment