Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1849
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
26
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1849
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Full text

748 
Dieselben haben sich daher 
am Donnerstag den 6. December v. J. Nachmittags 3 Uhr 
bei dem Aktuariate der K. Justiz-Prüfungs-Commission in Tübingen einzufinden, um da- 
selbst weitere Anweisung zu empfangen. 
Stuttgart den 29. November 1849. 
Hänlein. 
8) Des Departements des Innern. 
1. Der Regierung ves Jaxtkreises. 
Bekanntmachung einer Aenderung in den Gemeinde-Bezirken Diebach und Crispenhofen, 
Oberamts Künzelsau. 
Nachdem die Trennung des Weilers Haalberg vom Gemeinde-Verbonde Diebach, 
Oberamts Künzelsau, und seine Verbindung mit der Gemeinde Crispenhofen, desselben 
Bezirks, genehmigt und in Vollzug gesetzt worden ist; so wird diese Gemeindebezirks-Verände= 
rung hiemit öffentlich bekannt gemacht. 
Ellwangen den 16. November 1849. 
Schumm. 
2. General= Direction der K. Württembergsischen Posten. 
Bekanntmachung, die Anwendung des neuen französischen Postgesetzes auf die ausländischen 
Correspondenzen hetreffend. 
Die durch das französische Postgesetz vom 24. August 1848 für die innere Correspon- 
denz Frankreichs festgesetzte ermäßigte Brieftaxe findet jetzt auch auf die unfrankirten 
Briefe aus dem Königreiche Württemberg nach Frankreich und die frankirten Briefe aus 
Frankreich nach Württemberg in der Weise Anwendung, daß, außer dem bereits früher auf 
einen ermäßigten Durchschnittsbetrag festgestellten deutschen Porto, eine gleichmäßige franzö- 
sische Tare von 20 Centimes für den einfachen, 7½ Grammes wiegenden Brief erho- 
ben wird. 
Zur Frankirung der Briefe nach dem Auslande können in Frankreich die von der Post- 
Aoministration verkauften Frankostempel verwendet werden. Wöürden jevoch die einem sol-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment