Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1850. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1850. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1850
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1850.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
27
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1850
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1850. (27)

Full text

113 
Verwandlung des Ablösungs-Capitals und der Abfindung in Zeitrenten. 
K 62. 
Auf vie Abrechnung folgt die Feststellung der Zeitrenten, welche den Berechtigten un- 
mittelbar oder der Ablösungskasse bezahlt werden müssen. 
Da die Tilgung des Ablösungs-Capitals und der daraus erwachsenen Zinsen, wenn 
nicht durch Verständigung der Betheiligten etwas Anderes bestimmt wird, binnen 25 Jahren, 
vom 1. Januar desjenigen Jahres an gerechnet, in welchem der Zehenten oder dessen Sur- 
rogat erstmals nicht mehr als Gefäll, sondern auf Abrechnung an der Ablösungsschuld zu 
zahlen war, in Zeitrenten erfolgen muß, so hat der Ablösungsbeamte den durch die Abrechnung 
erbobenen Rest der Schulvigkeit der Zehentpflichtigen, und zwar bei den ohne Vermittlung 
der Ablösungskasse stattfindenden Ablösungen je den Antheil der verschiedenen Berechtigten 
gesondert, nach Anleitung der Beilage 1 zur Vollziehungs-Instruction vom 23. Okt. 1848 
(Reg. Bl. S. 537) in so viele Zeitrenten zu zerschlagen, als zur Zeit der Vornahme dieser 
Abrechnung an der 25jährigen Tilgungszeit noch Jahre übrig sind. 
Bei den durch die Ablösungskasse vermittelten Zebentablösungen haben die Oberämter darauf 
hinzuwirken, daß als künftiger Zahlungsort der Zeitrente der Sitz des Cameralamts, welches 
den Einzug zu besorgen hat, im Wege der Uebereinkunft festgestellt wird. 
Verurkundung. 
S. 63. 
Die nach endgültiger Festsetzung des Ablösungs-Capitals und der Abfindung für die 
Zehentlasten auszufertigende Urkunde (Ges. Art. 56), ist nach dem Formular VIII. zu 
verfassen, und hat zu enthalten: 
1) die Namen der Betheiligten, nämlich der Zehent= und Abfindungsberechtigten, der 
Pflichtigen, oder deren Geschäftsführer, beziehungsweise der sie vertretenden Gemeinde; 
2) die Bezeichnung des Zehentrechts und seines Umfangs (Flächengehalt, Markungs- 
Verhältnisse, Gewächs-Gattungen); 
3) den Rohertrag des Zehenten; 
4) die Abzüge; 
5) den Reinertrag; 
6) das Zehentablösungs-Capital; 
7) die Bezeichnung der auf den Zehenten ruhenden Lasten und der hiefür bestimmten 
Abfindung; · 
8) den Rest des den Zehentberechtigten verbleibenden Ablösungs-Capitals;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment