Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1861. (38)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1861. (38)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1861
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1861.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
38
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1861
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1861. (38)

Full text

115 
Ist der Brief schwerer oder sind die Waarenproben oder Muster in den Brief 
gelegt, so wird die Sendung, d. h. Brief und Probe zusammen, als gewöhnlicher 
Brief taxirt. 
3) Bei unfrankirten und unvollständig frankirten Sendungen mit Waarenproben und 
Mustern, bei welchen vie Bevingungen ver Portoermäßigung erfüllt sind, wirr auch der 
Zuschlag (g. 34) bis zum Gewicht von 2 Lotb einschließlich einfach und bei schwereren 
Senvungen für je 2 Lotb weiter der einfache Satz mehr erboben. 
4) Derlei Sendungen sind bis zum Gewicht von 1 Pfund einschließlich als Brief- 
postsendungen zu behandeln. · · 
g. 37. 
Rekommandirte Briefe; Ruͤckscheine. 
1) Diejenigen Briefpostsendungen, welche unter Rekommandation abgeschickt werden 
sollen, d. b. für welche der Aufgeber auf Grund der ihm auszustellenden amtlichen Be- 
scheinigung eine Sicherheit für vie richtige Belieferung von Seiten ver Postanstalt (§. 99) 
wünscht, sind von dem Aufgeber auf der Avresse mit der vieses Verlangen ausdrückenden 
Bezeichnung (rekommanvirt, chargé, empfohlen) zu versehen. 
Die Rekommandation ist bei allen Briefpost-Sendungen, namentlich auch bei Kreuz- 
band- und Muster-Sendungen, sowie bei den innerhalb des Aufgabe-Postorts selbst zu be- 
stellenden Briefen (Ortsbriefen) und bei Briefen aus dem Postorte nach Orten des Be- 
stellbezirks, zulässsg. 
2) Für rekommandirte Briefe ist außer dem gewöhnkichen Porto eine Rekommän- 
dationsgebühr von 6 kr. südd. Wäbr. (10 österr. Neukr. oder 2 Sgr.) ohne Rücksscht auf 
die Entfernung und das Gewicht zu bezahlen. 
Die Rekommandationsgebühr ist jederzeit zugleich mit dem Porto, d. h. bei frankir-= 
ten Briefen von dem Aufgeber und bei unfrankirten von dem Adressaten zu erheben. 
Bei portofreien Briefen ist vieselbe von dem Aufgeber zu entrichten. Wird vie 
Rekommandationsgebühr bei der Aufgabe der Briefe bezahlt, so ba. dieß mittelst Frei- 
marken zu gescheben. 
3) Wunscht der Absender einer rekommandirten Briefpost-Sendung eine von dem 
Aoressaten auszustellende Empfangsbescheirigung (Ruckschein, Retour-Recepisse) zu erhalten, 
so bat er em solches Verlangen durch die Bemerkung: „gegen Rückschein" (Retour-Re-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment