Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1871
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
48
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1871
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

Full text

164 
Art. 7. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt am 1. Juli 1871 in Kraft. 
Die an diesem Tage bei der Civilkammer des Obertribunals anhängigen Handels- 
streitsachen (Art. 1 und 2) gehen ohne Rücksicht auf den Stand, in welchem sie sich be- 
finden, auf das Landesoberhandelsgericht über. 
Das in Art. 5 bezeichnete Rechtsmittel findet gegen alle nach dem 30. Juni 1871 
verkündigten Berufungsurtheile des Landesoberhandelsgerichts statt. 
Die Mitwirkung von Schöffen bei den Entscheidungen der Civilkammer des Ober- 
tribunals hört mit dem 1. Juli 1871 auf. 
Im Uebrigen kommen die gesetzlichen Bestimmungen über Besetzung des Ober- 
tribunals bei der Entscheidung über Rechtsmittel gegen Urtheile des Obertribunals auch 
bei den dem Obertribunal obliegenden Entscheidungen über Rechtsmitttel gegen Urtheile 
des Landesoberhandelsgerichts zur Anwendung (Gesetz über die Gerichtsverfassung Art. 22, 
Abs. 2, Civ. Pr. O. Art. 678, Abs. 2, 735, Abs. 1). 
Die dermalen bei der Civilkammer des Obertribunals bostellten Schöffen und Er- 
satzmänner treten unter ihren bisherigen Verhältnissen mit dem 1. Juli 1871 zu dem 
Landesoberhandelsgericht über. 
Unser Justiz-Minister ist mit der Vollziehung dieses Gesetzes beauftragt. 
Gegeben Schloß Friedrichshafen, den 4. Juli 1871. 
Karl. 
Der Justiz-Minister: 
Mittnacht. Auf Befehl des Königs, 
Der Kabinets-Chef: 
Egloffstein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment