Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1876
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
53
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1876
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

Full text

304 
wendeten Samen und Pflanzen und des Erfolgs der Ausführung. Der verausgabte 
Culturkostenbetrag ist in der Vollzugsnachweisung nicht vorzutragen. 
8. 15. 
Der jährliche Streunutzungsplan. 
Im jährlichen Streunutzungsplan sind auf Grund der Vorschriften des periodischen 
Streunutzungsplans diejenigen Flächen vorzutragen, welche im nächstliegenden Jahr zur 
Nutzung geöffnet werden können (vergl. §. 28 unten). Der in Aussicht zu nehmende 
Streuertrag und etwaige auf die Zeit und Art der Nutzungsausführung bezügliche forst- 
polizeiliche Bestimmungen sind gleichzeitig beizufügen. 
Die Vollzugsnachweisung hat den wirklichen Nutzungsbezug mit Angabe der Fläche 
und des Streuertrags und mit einer Beurkundung über den ordnungsmäßigen Vollzug 
zu enthalten. 
8. 16. 
Geschäflsgang bei der Aufstellung der jährlichen Betriebsplane. 
Die Aufstellung der jährlichen Betriebsplane einschließlich der Vollzugsnachweisungen 
geschieht durch den Wirthschaftsführer im Einvernehmen mit den Vertretern der Körper- 
schaft. Denselben bleibt anheimgegeben, ihren Bedarf an Holzsortimenten und Neben- 
nutzungen unter Beifügung etwaiger Wünsche bezüglich der Auswahl der Schläge, der 
Culturorte und der Streuflächen geltend zu machen, und es ist hierauf innerhalb der 
Grenzen forstwirthschaftlicher Zulässigkeit bei der Aufstellung der Betriebsplane thunlichst 
Rücksicht zu nehmen. 
Bezüglich der örtlichen Berathung der Nutzungs= und Culturanträge durch den 
Forstmeister wird auf die Schlußbestimmungen des §. 3 oben verwiesen. Diese Be- 
rathung hat nach Thunlichkeit vor dem Abschluß der Betriebsplane zu geschehen. 
Die fertiggestellten Betriebsplane sind den Vertretern der Körperschaft so zeitig zu 
übergeben, daß die in §. 12 Abs. 4 oben bezeichneten Termine eingehalten werden können. 
Die Verwaltungsbehörde der Körperschaft hat hierauf dieselben entweder unterschriftlich 
anzuerkennen oder den Antrag auf Abänderung im Ganzen oder bezüglich einzelner Theile 
in abgesonderter Aeußerung zu stellen und zu begründen. Hierauf sind die Betriebs- 
plane dem Wirthschaftsführer wieder zuzustellen und von letzterem nach erfolgtem Ver- 
such einer Verständigung hinsichtlich der beanstandeten Theile — dem Forstamt vorzu- 
legen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment