Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1876
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
53
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1876
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

Full text

7 
Wenn der Wohnsitz eines Arztes die Aufnahme in einen anderen Bezirks-Verein 
als denjenigen, in dessen Umfang er sich niedergelassen hat, wünschenswerth macht, so 
kann solche auf seinen Wunsch durch den Verein beschlossen werden. 
Der Austritt muß beim bleibenden oder zeitlichen Verlust der bürgerlichen Ehren- 
rechte erfolgen; im Uebrigen bleibt er unter der Bedingung der Erfüllung entstandener 
Verbindlichkeiten dem Belieben des einzelnen Mitglieds jeder Zeit vorbehalten. 
S. 4. 
Die Bezirks-Vereine haben die Aufgabe, das wissenschaftliche Streben bei den Mit- 
gliedern durch regelmäßige Zusammenkünfte, Vorträge, Besprechungen, Einrichtung von 
Lesezirkeln, Bibliotheken u. s. w. zu fördern, die Berufs-Interessen zu wahren, sowie 
diejenigen Angelegenheiten, welche in dem Ausschusse des Landes-Vereins zur Berathung 
zu bringen sind, oder welche sie selbst in diesem Ausschusse zur Besprechung bringen 
wollen, zum Zweck der Instruktion ihrer Ausschuß-Delegirten einer Vorberathung zu 
unterziehen. Auch können sie selbstständig Anträge an die betreffenden Unterbehörden 
des Landes bringen, sowie auf Veranlassung der letzteren sachverständige Gutachten an 
dieselben abgeben. 
8. 5. 
Die Constituirung der Bezirks-Vereine hat durch Vermittlung der Oberamtsärzte 
zu geschehen. 
Jeder Oberamtsarzt hat an alle innerhalb seines Bezirks wohnhaften approbirten 
Aerzte und Wundärzte erster Abtheilung schriftlich die Anfrage zu richten, ob sie sich an 
dem zu bildenden Bezirks-Vereinc als Mitglieder betheiligen wollen, und dieselben für 
diesen Fall aufzufordern, ihm ihren Beitritt innerhalb 15 Tagen schriftlich anzuzeigen. 
Die einlaufenden Beitritts-Erklärungen hat der Oberamtsarzt zu verzeichnen und 
solche mit dem Verzeichnisse an den Oberamtsarzt des oben bei der Ziffer jeden Vereins 
genannten Vorortes einzusenden. 
Wenn mindestens ein Drittel der in dem Bezirke ansäßigen Aerzte ihren Beitritt 
erklärt haben, ist der Bezirks-Verein als constituirt zu betrachten. . 
Trifft dies nicht zu, so hat der Oberamtsarzt dem Medicinal-Kollegium hievon 
Anzeige zu erstatten. 
§. 6 
Für jeden constituirten Bezirks-Verein hat unter der Leitung des Oberamtsarztes
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment