Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1889
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1889.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
66
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1889
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

727 
Landwehe des Königreichs. 
Seine Majestät der König verfügten 
bei der Landwehr des Kömgreichs Folgeu- 
des: 
Im I. Landwehr Bataillon Landgerichrs 
Mürnberg, wurde am 10. Oktober der 
Rechtspraktikant Ernst Jakob Schmelz 
zum. Auditor ernennet. 
Im II. Landwehr Bataillon Gräfen- 
berg wurden Benedikt Mehl zum Unter- 
lieutenant bei der Ordonanz Kavallerie, dann 
Georg Kammerer und Georg Mehl zu 
Unterlieutenams, Johaun Koörber aber 
jum Junker befärdert. 
Im Landwehr Regimeme der Stadt 
Würzburg wurden folgende Offieiers Er- 
nennungen genehmiget: 
Georg Aquilin Kaiser als Bataillons Au- 
ditor. 
Johann Michael Brust, Peter Polzano 
und Franz Gallus Gleitsmann als 
Unterlieutenants und Bataillons Adjutanten. 
Joseph Leinecker als Unterlieutenant, 
dam 
Gor##fried Sche uer umd Konrad Freind- 
schig als Fahnenjunker. 
Da der Hauptmann im Landwehr Ba- 
tailon den Kandgerichts Grafenau Jo- 
hann Repomuk von Geißler nach Passan 
versezt worden, so rücket anstatt desselben 
der bisherige Oberlieutenant Johann Bap-i 
tist Michl zum Hanpemann, und der Un? 
—. ..nt.tn[ —½ 
* 
723 
terlieutenant Michael Gast zum Oberlleuter 
nant vor. Anstatt des ausgetretenen Zeugs 
warts Müller wird der bisherige Barail= 
lons Adjurant der Umerlientenant Adamn 
Simmerkl als Zeugwart verwendet. 
Im IV. Landwehr Bataillon des könlg- 
lichen Landgerichts Landau, im Unter Do- 
nankreise wird der Advokat Martin Will! 
zum Auditor ernannt. 6 
Am 2o. geruhten Seine Majestät der 
König den Haupemanyg und Komman-= 
danten des 3ten Landwehr Batalllens des 
kandgerichts Pfaffenberg Michael Spies, 
genannt Hirneis, zum Major zu beför- 
dern. 
Da ber Haupkmann Anton Marlophl= 
lus Jammer im I. Landwehr Bataillon 
des Landgerichtes Vohenstraus die ge- 
betene Entlassung gegen Relutton erhalten 
hat, so wurde anstate desselben Ancon Haus 
mann definitlv als Hauptmann am 25. 
Oktober angestellt, und zur ##en Kompag 
nie versezt. ' 
Anstatt des entlassenen Majors Mar 
Grafen von Taufkirchen wurde der Post- 
meister Freiherr von Leoprechting zum 
Major und Kommandanten des I. kandwehr- 
Bataillons im Landgerichte Passau am ag. 
Oktober l. J. ernanm. 
Im Landwehr Bataillon Zaizkofen 
wurden am 7. September folgende Beföre 
derungen genehmiger: 
Bei der drirten Kompagnte werden der 
bisherige Oberlieutenant Joseph Dausin
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment