Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1889. (66)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1889. (66)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1889
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1889.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
66
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1889
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1889. (66)

Full text

108 
B. 
über die Verbindlichkeit zum Neubau der Pfarrgebäude in N. 
Nach erhaltener Mittheilung ist Gegenstand des Schätzungsverfahrens: 
Die Verbindlichkeit zum Neubau des Pfarrhauses in N. mit Waschtüche, Scheuer 
und Stallung, Hof und Gartenzann. 
Zu allen hiebei vorkommenden Baulichkeiten haben die Parochianen herkömmlich die 
erforderlichen Hand= und Fuhrdienste unentgeltlich zu leisten. 
Die unterzeichneten Schätzungsmitglieder haben nun am dieses Monats die 
fraglichen Bauten genau untersucht und hiebei alle zur Vornahme der Schätzungen er- 
forderlichen Notizen erhoben. Das Ergebniß ist folgendes: 
Das Wohnhaus des Geistlichen ist 12,6 m lang, 10,9 m breit, hat einen 0,6 m 
hohen Sockel von Stein und 2 Stockwerke, das untere von 2,90 m, das obere von 2,60 m 
Höhe im Licht, und ein 5,5 m hohes Giebeldach. 
Der untere, oder Stock zu ebener Erde ist mit 0,6 m starken Umfassungswänden 
von Sandsteinmauerwerk und neben den Feuerwandungen mit hölzernen Zwischenwänden 
konstruirt. Die Thüren und Fenstergestelle in den ersteren, sowie die Treppen vor dem 
Hause bestehen aus Hausteinen. 
Dieser Stock enthält ein heizbares und ein nicht heizbares Zimmer, Backtüche, Speise- 
kammer, Holzlege und Abtritt. Das Gebält von Tannenholz ruht auf eichenen 
Mauerlatten. 
Der obere oder zweite Stock, in welchem 3 heizbare, 1 unheizbares Zimmer, Küche 
und Abtritt eingerichtet sind, hat durchaus geriegelte Fachwerkswände von tannen Holz, 
nur zu den Schwellen der Umfassungswände ist, wie an 2 Stellen bemerkt werden kann, 
eichen Holz verwendet worden. 
Der untere Dachraum ist im Licht 2,3 m hoch, ohne Zwischenwände, durch Fenster- 
öffnungen an beiden Giebelseiten und 4 Dachläden beleuchtet. Die Dachkonstruktion be- 
steht aus liegendem Stuhl ohne Schwellen. Der obere Dachboden ist ebenfalls frei und 
hat 2 runde Feuster an den Giebeln. 
Unter dem Gebäude befindet sich ein 7,1 m langer, Am breiter, in der Mitte 2,6 m 
hoher, gewölbter Keller von gespitzten Steinen. Die Kellertreppe ist von gebrannten, auf 
die hohe Kante gestellten Steinen hergestellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment