Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Erster Teil. (57a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Erster Teil. (57a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1899
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
76
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Erster Teil. (57a)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis des ersten Teils.
  • Chronik der wichtigsten politischen Ereignisse des Jahres 1916.
  • Chronik der wichtigsten Kriegsereignisse des Jahres 1916.
  • I. Deutsches Reich.
  • Werbung.

Full text

Vorwort. 
De Fertigstellung des vorliegenden Bandes hat sich infolge 
widriger Umstände, deren nähere Darlegung wohl unter- 
bleiben darf, recht erheblich verspätet. So mißlich eine derartige 
Verzögerung von den Freunden des Geschichtskalenders auch 
empfunden worden sein mag, so werden sie vielleicht eine gewisse 
Entschädigung darin erblicken, daß für den Band die nach dem 
Fallen der Zensurschranken erschienene historisch-politische Literatur, 
die unsere Kenntnis einzelner Vorgänge in sehr bedeutsamer Weise 
berichtigte und ergänzte, noch voll verwertet werden konnte. Dies 
gilt insbesondere hinsichtlich der U-Bootkriegsfrage sowie der 
deutschen und amerikanischen Friedensaktion, über die an ent- 
sprechender Stelle die wichtigsten Dokumente mitgeteilt werden. 
Somit bietet der Band die politischen Vorgänge des Jahres in 
bisher nicht vorhandener Vollständigkeit und Urkundlichkeit. 
An der Bearbeitung des vorliegenden Bandes haben infolge 
mannigfacher Verhinderung der Herausgeber die Herren Dr. Ulrich 
Thürauf und Dr. Wilhelm Stahl wesentlichen Anteil genommen. 
Ersterem sind außer der Überarbeitung des gesamten Kalendariums 
wichtige Ergänzungen aus ausländischen Quellen sowie die Re- 
daktion der Reichstagsberichte auf Grund der später im Druck 
erschienenen amtlichen stenographischen Berichte zu verdanken. 
Letzterer hat die Schlußredaktion sowie die Schlußkorrektur des 
Bandes besorgt und außer einem Teil der „Kriegschronik“ auch 
das Register beigesteuert. In seiner Hand liegt auch, seit dem 
bereits unter seiner Redaktion erschienenen Jahrgang 1917, die 
Herausgabe der weiteren Bände des Schultheß'schen Geschichts- 
kalenders. 
Ein rascheres Erscheinen des Geschichtskalenders liegt Verlag 
wie Herausgeber sehr am Herzen. Zunächst darf für das laufende 
Jahr die Ausgabe des Jahrganges 1918, der sich bereits unter 
der Presse befindet, in Aussicht gestellt werden. 
München, den 1. April 1921. 
Der Verlag.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment