Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1901
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
78
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1901
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

Full text

363 
g. 8. 
Die Schau ist, soweit nicht im Schauplan Einschränkungen festgesetzt werden, in dem 
nachbezeichneten Umfang vorzunehmen: 
Es ist zu untersuchen, ob die allgemeinen sowie die bei der Verleihung von Wasser- 
nutzungsrechten oder der Genehmigung von Wasserbenützungsanlagen ertheilten besonderen 
Vorschriften über den Umfang und die Art der Benützung der betreffenden öffentlichen 
Gewässer genau eingehalten werden. Insbesondere ist darauf zu sehen: 
ob nicht gesetzwidrige Neuanlagen vorhanden sind oder gesetzwidrige Nutzungen statt- 
finden, ferner ob berechtigte Anlagen vorschriftsmäßig ausgeführt und soweit erforderlich 
mit Eich= und Sicherheitszeichen versehen sind, ob solche Anlagen ordnungsmäßig unter- 
halten und gehandhabt werden und ob keine Ueberschreitungen berechtigter Nutzungen 
statthaben. 
Weiter ist zu untersuchen, ob nicht übelriechende, eckelhafte oder schädliche Flüssigkeiten, 
örtliche Abwässer mittelst Sammelkanälen oder erhebliche Wassermengen aus größeren 
entwässerten Flächen unbefugter Weise in die öffentlichen Gewässer eingeleitet werden und 
ob nicht eine dem öffentlichen Wohl widerstreitende Verunreinigung der öffentlichen Ge- 
wässer vorliegt. 
Ferner ist darauf zu achten, ob die Satzungen und Statuten von Wassergenossen- 
schaften eingehalten werden. " 
Außerdem sind die Wahrnehmungen aufzuzeichnen über den flußbaulichen Zustand 
der öffentlichen Gewässer, insbesondere über die Uferunterhaltung, ferner über die Schutz- 
und Vorbeugungsmaßregeln gegen Hochwasserschaden, über bedenkliche Anlagen im Ueber- 
schwemmungsgebiet, sowie über den Zustand von Brücken, festen Stegen und andern 
unter Art. 29 fallenden Bauten, wofern nicht der Staat selbst im öffentlichen Interesse 
den Bau und die Unterhaltung wahrnimmt oder unter seiner Aufsicht wahrnehmen läßt 
(zu vergl. Art. 29 Abs. 1), und über den Zustand von Fähren. 
Ueber die Beseitigung erhobener Mißstände ist mit den anwesenden Betheiligten, 
soweit thunlich, mündliche Erörterung zu pflegen. Auch können den letzteren, namentlich 
über zweckentsprechende Vertheilung des Wassers bei Wasserklemme, über die Ausführung 
nützlicher Be= und Entwässerungen, sowie über rechtzeitige Einleitung von Unterhaltungs- 
arbeiten an Brücken, Ufern u. s. w. geeignete Anregungen gegeben werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment