Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

138 
3. der für das Eichwesen wichtigen Gesetze der Mechanik, Physik und Chemie, sowie 
der Methoden zur Berechnung einfacher Flächen und Körper; 
4. der Zusammensetzung, der Eigenschaften und des praktischen Gebrauchs der Eich- 
geräte; 
5. der Beschaffenheit der eichpflichtigen Meßgeräte; 
6. Geschicklichkeit in der Handhabung der Eichgeräte und in den Berichtigungsarbeiten 
(Justieren): 
7. Gewandtheit in der Abfassung einfacher Berichte. 
F. Racheichungen. 
§ 33. 
Nacheichung in den Orten mit ständigen Eichstellen. 
(0) In den ständigen Eichstellen (§ 11 Abs. 1) findet die Nacheichung an den Eichtagen 
(§ 12 Abs. 2) das ganze Jahr hindurch statt und zwar ohne Beschränkung auf die Ein- 
wohner der betreffenden Gemeinde. 
(2) In größeren Gemeinden, welche Sitz von Eichstellen sind, kann nach dem Ermessen 
der Zentralstelle für Gewerbe und Handel auf Antrag der Gemeinden die Nacheichung auch 
in anderen als den ständigen Räumen der Eichstellen (unständigen Eichstellen) zugelassen 
werden. 
g 34. 
Die Nacheichung in den Orten ohne ständige Eichstellen. 
() Diejenigen Gemeinden, welche nicht Sitz ständiger Eichstellen sind, werden alle zwei 
Jahre mindestens einmal von einem Eichbeamten zur Vornahme der Nacheichung besucht 
(Rundreisen der Eichbeamten). 
2) In diesen Gemeinden wird die Nacheichung in den von der Gemeinde gestellten, für 
die Nacheichung geeigneten Räumlichkeiten (unständigen Eichstellen) vorgenommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment