Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

215 
4. die Verwilligung von Unterstützungen an einzelne Gewerbeunternehmungen oder 
Gewerbetreibende, sofern sie den Betrag von 1000 K übersteigen; 
5. die Beratung etwaiger außerhalb des Etats aufzustellender allgemeiner Grundsätze 
über die Verwilligung von Unterstützungen; 
6. die Verwaltung der gewerblichen Stiftungsfonds; 
7. die endgültige Entscheidung über die Gültigkeit der Wahlen zum Gesamtkollegium 
und über den Verlust der Mitgliedschaft (§ 25 Abs. 5 und 0); 
8. die Beratung sonstiger Gegenstände, die von dem Ministerium des Innern oder des 
Kirchen= und Schulwesens oder dem Vorstand zur Beratung in dem Gesamt- 
kollegium besonders bestimmt werden. 
g 30. 
Die Einladungen zu den Sitzungen des Gesamtkollegiums sind den Mitgliedern 
mindestens sechs Tage vorher unter Mitteilung der wichtigeren Beratungsgegenstände zu- 
zusenden. Diese Frist kann nur im Falle besonderer Dringlichkeit abgekürzt werden. 
831. 
Das Gesamtkollegium ist beschlußfähig, wenn mindestens 11 Beiräte und außer dem 
Vorstand wenigstens 9 Mitglieder des Verwaltungskollegiums anwesend sind. 
832. 
Zur Gültigkeit von Beschlüssen ist erforderlich, daß ihnen mehr als die Hälfte der An- 
wesenden zustimmt. 
9 33. 
(#1) Wenn nicht namentliche Abstimmung von dem zuständigen Ministerium oder vom 
Vorstand angeordnet oder von einem Mitglied beantragt worden ist, wird mit Erheben 
der Arme abgestimmt und die Zahl der bejahenden und verneinenden Mitglieder durch 
Abzählen ermittelt, falls nicht ohne weiteres widerspruchslose Annahme eines Antrags 
festgestellt werden kann. 
(2) Bei namentlichen Abstimmungen sind zuerst die Mitglieder des Verwaltungskollegiums 
und sodann die Beiräte zur Stimmabgabe aufzurufen. In diesen Fällen ist in der Nieder-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment