Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

252 
Art. 18. 
Solange und soweit die Wahl der Genossenschaftsorgane nicht zustande kommt oder 
die Organe sich weigern, ihre Geschäfte zu führen, besorgt sie auf Kosten der Genossen- 
schaft das Oberversicherungsamt selbst oder durch Beauftragte. 
III. Angestellte. 
Art. 19. 
Auf die Angestellten findet der § 978 der Reichsversicherungsordnung mit der Maßgabe 
entsprechende Anwendung, daß an die Stelle des nach den 88 700, 701, 703 und 705 der 
Reichsversicherungsordnung zuständigen Reichsversicherungsamts das Oberwersicherungs- 
amt tritt. Dieses entscheidet, vorbehaltlich des 8 705 Abs. 2 und 3 der Reichsversicherungs- 
ordnung, endgültig. Die Berufsgenossenschaften sind verpflichtet, ihren Angestellten 
den Beitritt zur Pensionskasse für Körperschaftsbeamte zu gestatten. 
IV. Teilung und Zusammenlegung der Last. 
Art. 20. 
Hinsichtlich der Verteilung der Last auf Sektionen, sowie hinsichtlich der gemeinsamen 
Tragung der Last durch mehrere Berufsgenossenschaften finden die §§ 980 bis 982 der 
Reichsversicherungsordnung entsprechende Anwendung. Handelt es sich hiebei um eine 
Vereinbarung ausschließlich zwischen württembergischen landwirtschaftlichen Berufsge- 
nossenschaften, so tritt an die Stelle des Reichsversicherungsamts das Oberversicherungsamt. 
V. Umlegung der Beiträge. 
1. Allgemeines. 
Art. 21. 
(0) Die Umlegung der Beiträge zu den Berufsgenossenschaften erfolgt nach Umlage— 
kapitalen. Diese bestehen aus den Grundsteuerkapitalen derjenigen Grundstücke, auf 
welche sich die bei den Berufsgenossenschaften versicherten Betriebe erstrecken (Art. 22), 
und für diejenigen umlagepflichtigen Betriebe, Betriebsteile und Nebenbetriebe, für welche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment