Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1912
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
89
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1912
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

632 
85. 
Bei der Vornahme der polizeilichen Untersuchungen der Schankgefäße hat sich der 
Gebrauch der Apparate von Mollenkopf und von Reatz (vergl. Ministerialerlaß vom 
27. Dezember 1884, Amtsbl. von 1885 S. 2) bisher als zweckmäßig erwiesen. Die Zentral- 
stelle für Gewerbe und Handel wird etwaige Vereinfachungen und Verbesserungen des 
bisherigen Verfahrens bei Feststellung des Raumgehalts der Schankgefäße den Polizei- 
behörden bekannt geben. 
86. 
Durch vorstehende Verfügung sind die Vollzugsverfügung vom 27. Dezember 1883 
(Reg. Bl. S. 403) und die Ministerialerlasse vom 24. Mai 1883, betreffend die Bezeichnung 
des Sollgehalts der Schankgefäße der Wirte (Amtsbl. S. 134), vom 6. September 1890, 
betreffend die Visitation der Schankgefäße der Wirte (Amtsbl. S. 235), und vom 22. Januar 
1892, betreffend die Flaschen mit Drahtbügelverschluß (Amtsbl. S. 28), ersetzt oder auf- 
gehoben. 
Stuttgart, den 19. September 1912. Pischek 
Verfügung des Ministeriums des Innern, 
betreffend den Vollzug des Allgemeinen Sportelgesetzes. Vom 21. September 1912. 
Durch Art. 1 des Gesetzes vom 8. Juli 1912 (Reg. Bl. S. 230) hat die Nummer 94 
— Wirtschaften — des Tarifs zum Allgemeinen Sportelgesetz vom 16. August 1911 
(Reg. Bl. S. 403) in Ziff. 1 — Wirtschaftserlaubnissporteln — eine neue Fassung 
erhalten. 
Die Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend den Vollzug des All- 
gemeinen Sportelgesetzes, vom 13. September 1911 (Reg. Bl. S. 561) wird daher 
abgeändert, wie folgt: 
1. Im Eingang der Verfügung ist hinter den Worten „(Reg. Bl. S. 403)“ ein- 
zufügen: „und das die Anderung der Nr. 94 dieses Tarifs betreffende Gesetz vom
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment