Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1914
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
91
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Full text

428 
3. eine Mitteilung über die für die finanzielle Förderung der Einigungstätigkeit 
getroffenen oder in Aussicht genommenen Maßnahmen. 
§ 2. 
Den Vorsitz bei den Verhandlungen des Einigungsamts hat ein vom Gemeinderat 
gewähltes Mitglied zu führen, welches in den großen Städten die Befähigung für das 
Richteramt oder den höheren Verwaltungsdienst, in den übrigen Gemeinden mindestens 
die Befähigung für den mittleren Justiz= oder Verwaltungsdienst besitzen muß. 
Dieses Mitglied oder sein in gleicher Weise vorgebildeter und bestellter Vertreter 
bildet die Gemeindebehörde im Sinne der §§ 2 und 3 der Bekanntmachung. 
83. 
Die Beteiligten (8 2 Abs. 1 der Bekanntmachung) oder ihre gesetzlichen Vertreter 
haben in der Regel persönlich zu erscheinen. Bevollmächtigung ist zulässig, wenn der 
Bevollmächtigte über die für die Vermittlung erheblichen Verhältnisse erschöpfende 
Auskunft geben kann. 
84. 
Vor der Verhängung einer Ordnungsstrafe (82 Abs. 1 und 2 der Bekanntmachung) 
ist diese unter Bestimmung eines neuen Termins anzudrohen. 
Die Höhe der Ordnungsstrafe ist nach der wirtschaftlichen Lage des Betroffenen 
unter den Gesichtspunkten der Wirksamkeit und des Grades des Verschuldens ab- 
zumessen. 
Über Beschwerden gegen Ordnungsstrafen entscheiden bei großen und mittleren 
Städten die Kreisregierungen, bei den übrigen Gemeinden die Oberämter. 
8 5. 
Das Verfahren vor dem Einigungsamt ist nicht öffentlich. Die Mitglieder des 
Einigungsamts haben die Verhandlungen sowie die hierbei zu ihrer Kenntnis gelangen- 
den Verhältnisse geheim zu halten. Der Vorsitzende hat die anderen Mitglieder hierauf 
hinzuweisen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment