Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1918
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
95
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Full text

2 
II. Fertigung der Impflisten. 
82. 
(1) Im Monat März jedes Jahres sind in jeder Gemeinde zwei verschiedene Impf- 
listen nach den Vordrucken V. (Liste der zur Erstimpfung vorzustellenden Kinder für 
19 .) und VI (Liste der zur Wiederimpfung vorzustellenden Kinder für 19.) zu 
fertigen. 
(2) Die Vordrucke zu diesen Listen sind den mit der Anlegung beauftragten Personen 
durch den Ortsvorsteher spätestens Ende des Monats Februar jedes Jahres zuzustellen. 
83. 
(1 Die Liste der zur Erstimpfung vorzustellenden Kinder ist auf Grund der 
Geburts= und Familienregister von den mit deren Führung betrauten Beamten, unter 
Beihilfe der Ortsvorsteher bezüglich des Eintrags der nicht in der Gemeinde geborenen, 
der hereingezogenen und der weggezogenen Kinder, mittels Ausfüllung der Spalten 
1 bis 6 des Vordrucks V zu fertigen. Hiebei sind die unter Nr. 1 des Vordrucks ent- 
haltenen Bemerkungen zu beachten. 
2) Sind einzelne Orte oder Wohnplätze einer Gemeinde andern Impfbezirken als 
dem des Hauptorts zugeteilt, so sind die Listen nach Impfbezirken gesondert anzulegen. 
G) Vom Ortsvorsteher und vom Standesbeamten ist in den Impflisten zu beurkun- 
den, daß die Zahl der darin aufgeführten Impflinge vollständig ist. Spätestens am 
31. März hat der Ortsvorsteher die Listen an den Oberamtsarzt zu senden. 
84. 
(0) Die Liste der zur Wiederimpfung vorzustellenden Kinder ist durch die 
Vorsteher der betreffenden Schulanstalten mittels Ausfüllung der Spalten 1 bis 6 des 
Vordrucks VI zu fertigen. Hiebei sind die unter Nr. I des Vordrucks enthaltenen 
Bemerkungen zu beachten. 
(2) Wer im Sinne des Impfgesetzes als der verantwortliche Vorsteher einer öffent— 
lichen Lehranstalt zu betrachten ist, wird von der Schulaufsichtsbehörde bestimmt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment