Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1918
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
95
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Full text

3 
(8) Wenn in einem Orte mehrere, unabhängig voneinander bestehende öffentliche 
Lehranstalten oder Privatschulen sich befinden, so hat der Vorsteher jeder dieser An— 
stalten eine besondere Impfliste anzulegen. 
(4) Der Schulvorsteher hat in der Liste zu beurkunden, daß die Zahl der darin auf— 
geführten Wiederimpflinge vollständig ist; spätestens bis zum 20. März ist die Liste 
dem Ortsvorsteher zu übergeben. Dieser hat sämtliche bei ihm eingekommenen Listen 
der Wiederimpflinge bis 31. März an den Oberamtsarzt, in Stuttgart an den beson— 
deren Impfarzt, zu senden mit der Anzeige, daß die Vorsteher aller im Gemeindebezirk 
befindlichen öffentlichen Lehranstalten oder Privatschulen die Liste vorgelegt haben. 
Ist dies nicht der Fall, so sind die Schulvorsteher, welche die Liste nicht übergeben 
haben, aufzuführen; der Oberamtsarzt hat dem Oberamt zu weiterer Verfügung 
Mitteilung zu machen. 
„ 
8 5B. 
( Der Oberamtsarzt, bezw. in Stuttgart der besondere Impfarzt, hat die Impflisten 
durchzusehen, die Verbesserung oder Ergänzung etwaiger Mängel zu veranlassen, hierauf 
die Listen nach Impfbezirken zu ordnen und für den ganzen Oberamtsbezirk eine 
Übersicht über die Gesamtzahl sowohl der in jedem Impfbezirk zur Erstimpfung (Vor- 
druck VIII Spalte 3) als auch der zur Wiederimpfung (Vordruck IX Spalte 3) vor- 
zustellenden, in die Impflisten eingetragenen Kinder anzulegen. 
(2) Soweit der Oberamtsarzt die Impfung nicht selbst besorgt, hat er die Impflisten 
dem Impfarzt zuzustellen. 
86. 
Über diejenigen Kinder, welche dem Impfarzt vor Ablauf desjenigen Kalender— 
jahrs, in dem sie geboren sind, zur Impfung vorgestellt und geimpft werden, ist bei 
der Impftagfahrt selbst durch den Impfarzt unter Beiziehung der Schreibhilfe (vergl. 
Anlage A § 4 Abs. 2) eine besondere „Liste der bereits im Geburtsjahr zur Impfung 
gelangten Kinder für 19.“ unter Ausfüllung der Spalten des Vordrucks VII anzulegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment