Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
reinecke_flaggenhandbuch_1900
Title:
Deutsches Flaggenhandbuch.
Subtitle:
Flaggenrecht und Flaggenzeremoniell nach den neuesten deutschen und internationalen Bestimmungen.
Author:
Reinecke, Franz
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Flaggen
Flaggenrecht
Standarten
Signalverkehr
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Hahnsche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
Scope:
177 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Gesetze und Verordnungen des Deutschen Reiches über Flaggenrecht und Flaggenführung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Begründung des Gesetzes, betreffend das Flaggenrecht der Kauffahrteischiffe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Nr. 56a. Verordnung, Instruktion zur Erhebung und Kontrolirung der Branntweinsteuer. (56a)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)

Full text

208 
. 62. 
Der Ober-Kontroleur muß 
1) eine Handzeichnung seines Geschäsisfprengels, in welcher Alles, was auf den Steuer- 
dieust Bezug hat, gebörig erkläcend vermerke ist, 
2) von den Steuerstellen zu liefernde und von ihm durch Nachtrag vollständig ru erhal- 
tende Abschriften der Inventarien für die Brennereien aller Hebestellen des Bezirkes, 
sedoch ohne Beläge, bessen. 
Wen er sich im Dienste außerbalb besindet, so muß er dicsenigen Gegenstände bel 
sich führen, die §. 53. angeqgeben sind, und an der Seelle des dore unter No. 2. erwähn- 
ten Roligbuches dicjenigen Nachrichten, welche zur zweckmässigen Revision der Gewerbs-und 
Dienststellen, deren Beluch er beablichtigt, erforderlich sind. 
. 63. 
Die gewöhnliche Kontrose über die Verrichtungen der Aufseher führen dle Ober-Koncro- 
leurs tbeils bei Gelegenheir der Revision der Brennereien, theils durch Prüsung der Tage- 
bucher der Aufseher. 
Komme es in außerordentlichen Fällen, z. B. bei entstandenem Verdachte gegen ble 
Rechtlichkeit oder Zuverlässigkeit eines Aussehers darauf an, das Verfahren eines solchen 
Beamten genau zu versolgen und zu beobachten, so dürsen die Ober-Kontrolcuro ulchr bei den“ 
eben angegebenen Kontrolemitteln stehen bleiben, sondern müssen jede lich darbietende Gele- 
genheit benutzen und jede geseblich zulässige Maabregel ergreisen, um sich von dem Grunde 
oder Ungrunde des obwaltenden Verdachts pflichlmäßige Ueberzeugung zu verschaffen. 
Nach jeder von ihnen vollzogenen Revision einer Brennerei müssen lie den angekroffenen 
Befund mit dem der zunächst vorangegangenen Reviston vergleichen, und sebald sie wahr= 
nehmen, daß der lehlere mie dem erstern nicht vereinbar sey, den Aufseber darüber verneh- 
men und das Sachverhälmiß austklären. 
Sie führen bei dieser Gelegenbeit über dle Revissonsverbandlungen der Aufseher No- 
tizen und benuczen biese bei Revision der Tagebücher derselben. 
8. 64. 
Die Revision der Tagebuͤcher geschiebt nicht blos am Schlusse des Monats, sondern 
so oft, als der Ober-Kontroleur mit den Aufsehern zusammentrifft. 
Er vergleicht solche sowohl mit seinen eigenen Bemerkungen und Wahrnehmungen uͤber 
die Dienstchaͤtigkeit bes betreffenden Beamten, als mit den Betriebs-Anuelbungen und den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment