Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 646.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Anspruchs auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten an die nach dem Statut nicht berechtigten Offiziere, Ärzte, Beamten und Mannschaften der Deutschen Armeen und der Marine.
Volume count:
646
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • (Nr. 645.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Stiftung einer Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870. und 1871. (645)
  • (Nr. 646.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Anspruchs auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten an die nach dem Statut nicht berechtigten Offiziere, Ärzte, Beamten und Mannschaften der Deutschen Armeen und der Marine. (646)
  • (Nr. 647.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Anspruchs auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten an Hof- und Civil-Staatsbeamte, an Angestellte der Privat-Eisenbahngesellschaften, an die Johanniter- und Maltheser-Ritter etc. (647)
  • (Nr. 648.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats des Deutschen Reichs für das Jahr 1871. (648)
  • (Nr. 649.) Bekanntmachung, betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln. (649)
  • (Nr. 650.) Bekanntmachung, betreffend die Reichs-Hauptkasse. (650)
  • Besondere Beilage zu Nr. 23. des Reichsgesetzblattes. [Bestimmungen der Normal-Eichungskommission] (I - IV)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 113 — 
(Nr. 646.) Allerhöchster Erlaß vom 22. Mai 1871., betreffend die Verleihung des An- 
spruchs auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten an die nach dem 
Statut nicht berechtigten Offiziere, Aerzte, Beamten und Mannschaften 
der Deutschen Armeen und der Marine. 
Nachdem  Ich unterm 20. d. M. eine Kriegsdenkmünze für die Jahre 1870/71. 
gestiftet habe, will Ich in Anerkennung der unter ganz besonders schwierigen 
Verhältnissen bewährten Pflichttreue und Hingebung auch denjenigen, nach dem 
qu. Statut nicht berechtigten Offizieren, Aerzten, Beamten und Mannschaften der 
Deutschen Armeen und der Marine, welche innerhalb der Zeit vom 16. Juli v. J. 
bis zum 2. März d. J. mindestens 14 Tage im aktiven Dienst in der Heimath 
oder an Bord eines in Dienst gestellten Kriegsfahrzeuges thätig gewesen sind, den 
Anspruch auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten verleihen, welche von 
Offizieren, Aerzten und Mannschaften am Kombattanten-, von den Beamten am 
Nichtkombattanten-Bande zu tragen ist. Die Bestimmungen der Abschnitte 4. bis 
inkl. 8. des Statuts vom 20. Mai d. J. finden auch auf diese Personen Anwendung. 
Sie haben wegen der weiteren Bekanntmachung dieser Meiner Order das 
Erforderliche zu veranlassen.  
Berlin, den 22. Mai 1871. 
  
Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. 
An den Reichskanzler.  
(Nr. 647.) Allerhöchster Erlaß vom 22. Mai 1871., betreffend die Verleihung des Anspruchs 
auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten an Hof- und Civil- 
Staatsbeamte, an Angestellte der Privat-Eisenbahngesellschaften, an die 
Johanniter- und Maltheser-Ritter etc. 
Ich will in Erweiterung des Statuts vom 20. Mai d. J., als Anerkennung 
für bewiesene aufopfernde patriotische Thätigkeit, den Anspruch auf die Kriegs- 
denkmünze für Nichtkombattanten an dem entsprechenden statutenmäßigen Bande 
auch den nachstehend aufgeführten Personen verleihen: 
1) Allen denjenigen Hof- und Civil-Staatsbeamten, sowie den Angestellten 
der Privat-Eisenbahngesellschaften, welche in Folge des Krieges in Frank- 
reich dienstlich verwendet worden sind und vor dem 2. März d. J. die 
Grenze Frankreichs überschritten haben. 
2) Allen denjenigen Johanniter- und Maltheser-Rittern, sowie den im 
Dienste dieser Orden oder der freiwilligen Krankenpflege gestandenen und 
von Meinem Kommissar und Militair-Inspekteur der freiwilligen Kran- 
kenpflege legitimirten Aerzten, Seelsorgern, Krankenträgern, Kranken- 
wärtern, Frauen und Jungfrauen, welche während des Krieges 1870/71. 
auf den Gefechtsfeldern oder in den in Feindesland etablirten Kriegs- 
Lazarethen bis zum 2. März d. J. thätig gewesen sind. 
Die Bestimmungen der Abschnitte 4. bis inkl. 8. des Statuts vom 
20. Mai d. J. finden auch auf diese Personen Anwendung. Auch will Ich 
28* ge- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment