Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1871
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 720.) Zusätzliche Übereinkunft zu dem Friedensvertage zwischen Deutschland und Frankreich.
Volume count:
720
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • (Nr. 720.) Zusätzliche Übereinkunft zu dem Friedensvertage zwischen Deutschland und Frankreich. (720)
  • (Nr. 721.) Separat-Konvention. (721)
  • (Nr. 722.) Gesetz über die Einführung des Norddeutschen Bundesgesetzes, Maßregeln gegen die Rinderpest betreffend, vom 7. April 1869. in Bayern und Württemberg. (722)
  • (Nr. 723.) Ernennung eines Generalkonsuls, sowie von Konsuln des Deutschen Reichs. Nebst Zuweisung von Jurisdiktionsbezirken. (723)
  • (Nr. 724.) Exequatur Namens des Deutschen Reichs für einen Königlich Großbritannischen Vizekonsul zu Memel und einen Königlich Dänischen Konsul zu Stettin für Pommern. (724)
  • (Nr. 725.) Exequatur Namens des Deutschen Reichs für die Ernennung zweier Französischer Generalkonsuln in Hamburg, bezw. in Frankfurt a. M., sowie eines Französischen Konsuls in Bremen. (725)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 368   — 
- 
2) die Gemeinde Igney und den Theil 
des Gemeindebezirks von Avricourt 
zwischen der Gemeinde Igney bis zu 
und einschließlich der Eisenbahn von 
Paris nach Avricourt und der Eisen- 
bahn von Avricourt nach Cirey. 
Die Französische Regierung über- 
nimmt die Kosten für die Herstellung 
eines Bahnhofes an einer von der Deut- 
schen Regierung zu bezeichnenden Stelle, 
welche den militairischen und den Ver- 
kehrsinteressen in gleichem Maße genügt, 
wie der von Avricourt. 
Die Kosten dieser Bauten, auf deren 
thunlichst baldige Herstellung die Deutsche 
Regierung Bedacht nehmen wird, werden 
gemeinschaftlich veranschlagt werden. 
Bis zur Vollendung des neuen Bahn- 
hofes verbleibt der Deutschen Regierung 
das Recht zur militairischen Besetzung der 
Kommune Igney, sowie des oben be- 
zeichneten Theiles des Gemeindebezirkes 
von Avricourt. 
Die Kommission für die Grenzbezeich- 
nung wird mit Ziehung der neuen Grenze 
beauftragt werden. 
Artikel 11. 
Die Hohen kontrahirenden Theile sind 
übereingekommen, den Artikel 28. des am 
2. August 1862. zwischen Frankreich und 
dem Zollverein abgeschlossenen Vertrages, 
die Fabrik- und Handelszeichen betref- 
fend, wieder in Kraft zu setzen. 
Artikel 12. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft wird 
ratifizirt durch Seine Majestät den Deut- 
schen Kaiser nach erfolgter Zustimmung 
des Bundesrathes und des Reichstages 
einerseits, durch den Präsidenten der 
Französischen Republik andererseits, und 
die Ratifikations-Urkunden werden inner- 
halb des Monats Oktober zu Versailles 
ausgetauscht. 
  
2) la commune dgney et la partie 
de la commune d’Avricourt, situee 
entre la commune d'lgney, jusque 
et y compris le chemin de fer de 
Paris à Avricourt et le chemin 
de fer d'Avricourt à Cirey. 
Le Gouvernement Français prendra 
à Sa charge les frais d'une station de 
chemin de fer à construire sur le terrain 
Choisi par le Gouvernement Allemand, 
et qui suffira aux intérets militaires 
ct commerciaux autant qdue celle d’Avri- 
Court. 
Les devis de cette construction 
seront faits d’un commun accord; le 
Gouvernement Allemand aura soin de 
la faire executer le plutot possible. 
Jusqu'à Tachèvement de la nou- 
velle station le Gouvernement Allemand 
sxse reserve le droit de tenir occupeèée 
la commune dlgney ainsi due la partie 
de lacommune d'Avricourt sus-indiquèe. 
La commission de délimitation sera 
chargee de déterminer la nouvelle fron- 
tière. 
AnricrE 11. 
Les deux Hautes Parties contrac- 
tantes sont convenues de remettre en 
vigueur article 28 du traiteé conclu 
le 2 Aoüt 1862 entre la France et le 
Zollverein concernant les marques et 
dessins de fabrique. 
Anricrz 12. 
La présente convention sera ratifiée 
Par Sa Majesté IEmpereur d'Allemagne, 
apreès le consentement du Conseil féde- 
ral et du parlement de IEmpire d'une 
Part, et le Président de la République 
Française dautre part et les ratifications 
en seront echangees dans Pespace du. 
mois d’Octobre courant à Versailles.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment