Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 838.) Militär-Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Volume count:
838
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Full text

— 255 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 19.— 
  
Juhalt: Gesetz, betresfend die Verwendung der von dem Kommemjienrath Sabey zu Mönster für den Bau 
und Betrieb einer Eisenbahn von Wesel nach Bocholt bestellten, dem Staate verfallenen Kaution, 
S. 283. — Seseg, betreffend die Aufnahme einer Anleihe in Höhe von 50,600,000 Thalern zur 
Erweiterung des Staats- Eisenbahnnetzes, S. 268. — Verordnung, betrrffend die Einführung der 
Reichsmarkrechnung, S. 357. — Allerh. Erlaß, betreffend die Verleihung eines höheren Amts- 
karakters an die Richter erster Instanz, S. 258. 
  
(Nr. 8219.) Gesetz, betreffend die Verwendung der von dem Kommeerzienrath Sabey zu 
ster für den Bau und Betrjeb einer Eisenbahn von Wesel nach 
Bocholt bestellten, dem Staate verfallenen Kaution. Vom 15. Juni 1874. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, 
was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Der Handelsminister wird ermächtigt, der Cöln-Mindener Eisenbahn- 
gesellschaft zum Zwecke der Herstellung einer Eisenbahn von Wesel nach Bocholt 
ie dem Staate verfallene, von dem Kommerzienrath Sabey zu Münster für 
die Ausführung dieser ihm konzessionirten Eisenbahn in Werthpapieren zum 
Nominalbetrage von 28,600 Thalern bestellte Kaution zu überweisen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Infiegel. 
Gegeben Bad Ems, den 15. Juni 1874. 
(L. S.) Wilhelm. 
Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Falk. v. Kameke. 
Achenbach. 
  
  
Jahrgang 1874. (Nr. 82219—8220. 37 (Nr. 8220.) 
Ausgegeben zu Berlin den 6. Juli 1874.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment