Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1875
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1875.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1875.

Full text

Sachregister. 
Bayern, Einführung des Gesetzes über die Quartier- 
leistung vom 25. Juni 1868 (G. v. 9. Febr.) 41. — 
Ausfährung des Gesetzes über die Naturalleistungen 
für die bewaffnete Macht in Bayern (G. v. 13. Febr. 
§. 18.) 58. 
Nichtanwendung des Gesetzes, betr. die Abänderung 
des §. 4 des Reichs- Postgesetzes, auf Bayern (G. v. 
20. Dezbr. Art. 13.) 322. 
Anwendung des Gesetzes über den Landsturm auf 
Bayern (G. v. 12. Febr. §. 9.) 64. — desgl. des Ge- 
setzes über die Ausübung der militärischen Kontrole über 
Personen des Beurlaubtenstandes etc. (G. v. 15. Febr. 
§. 9.) 66. 
Notenausgabe von den Banken in Bayern (G. v. 
14. März §.  47.) 192. (Bek. v. 29. Dezbr. Nr. 7.) 390. 
— Verfahren in Bayern bei streitigen Ehesachen (G. v. 
6. Febr. §. 78.) 38. 
Beamte, Tagegelder, Fuhr- und Umzugskosten der Reichs- 
beamten (V. v. 21. Juni) 249. (V. v. 5. Juli) 253. — 
Befreiung der Beamten von der Vorspannleistung für 
die bewaffnete Macht (G. v. 13. Febr. §§. 3. 5.) 52. — 
Naturalisation von im Reichsdienste angestellten Aus- 
ländern (G. v. 20. Dezbr.) 324. 
s. auch Bank., Landes-, 
Reichs-, Standesbeamte. 
Beerdigungen (G. v. 6. Febr. . 60.) 34. 
Beigeordnete der Reichsbankhauptstellen (G. v. 14. März 
§§.. 36. 39. 40 zu 7.) 187. (Stat v. 21. Mai §§. 28. 
29. 33. 34.) 208. 
Bekanntmachung des Aufgebots bei Eheschließungen 
(G. v. 6. Febr. §§. 46. 47.) 32. 
Bekanntmachungen der Reichsbank (G. v. 14. März 
§§. 40 zu 8.) 189. — an die Antheilseigner der Reichs- 
bank (Stat. v. 21. Mai §§. 18. 30.) 207. 
Bekanntmachungen der Deutschen Seewarte über Sturm- 
warnungen, Witterungsverhältnisse u. s. w. (V. v. 
26. Dezbr. §§. 1—3.) 385. 
Belgien, Vertrag mit dem Deutschen Reich wegen Aus- 
tausch von Postsendungen (v. 22. Novbr. 74) 12. — 
Theilnahme Belgiens an dem allgemeinen Postverein 
(Vertr. v. 9. Oktbr. 74 Art. 1.) 223. 
Auslieferungsvertrag zwischen Deutschland und 
Belgien (v. 24. Dezbr. 74) 73. — Gegenseitiger Marken- 
schutz zwischen denselben (Bek. v. 13. Septbr.) 301. 
Beobachtungsstationen der Deutschen Seewarte (V. 
v. 26. Dezbr. §§. 3. 4.) 387. 
Berlin, Hauptsitz der Reichsbank (G. v. 14. März §. 12.) 
180. — Einlösung der Noten mehrerer Privat-Noten- 
banken durch Berliner Bankhäuser (Bek. v. 29. Dezbr.) 
390. 
Militär-, Post-, 
1875. 3 
Bescheinigungen über Naturalleistungen für die be- 
waffnete Macht (G. v. 13. Febr. §. 6.) 54. (Instr. v. 
2. Septbr. Nr. 4. 6.) 267. 
Beschlagnahme von Sachen der Auszuliefernden 
zwischen Deutschland und Belgien (Vertr. v. 24. Dezbr. 
74. Art. 10.) 83. 
Beschlagnahme gesetzwidriger Maaße und Gewichte 
in Elsaß-Lothringen (G. v. 19. Dezbr. 74. §. 4.) 2. 
Besteuerung der Banken in Betreff der Notenausgabe 
(G. v. 14. März §§. 9. 10. 48. 59 zu 2.) 179. — 
des Malzschrots in Sachsen-Meiningen, Sachsen-Koburg- 
Gotha und Reuß, älterer Linie (G. v. 26. Dezbr.) 377. 
Beurkundung des Personenstandes bei Geburten (G. v. 
6. Febr. §§. 17—27. 61. 64. 68. 72—75. 81. 85.) 27. 
— Eheschließungen (das. §§. 41—55. 72—75. 85.) 31. 
— Sterbefällen (das. §§. 56—65. 68. 72—75. 81. 85.) 
34. — desgl. der Sterbefälle von Militärpersonen an 
Bord von Schiffen der Marine (V. v. 4. Novbr.) 313. 
Ausdehnung des Gesetzes über die Beurkundung des 
Personenstandes von Reichsangehörigen im Auslande auf 
Elsaß-Lothringen (G. v. 8. Febr. Nr. 2.) 69. 
Beurlaubtenstand, militärische Kontrole und Uebungen 
der Personen desselben (G. v. 15. Febr. §§. 1—5. 8.) 65. 
Bevollmächtigte zum Bundesrath (Bek. v. 14. Mai) 
219. (Bek. v. 19. Septbr.) 308. (Bek. v. 26. Dezbr.) 
389. 
Bewaffnete Macht, Naturalleistungen für dieselbe 
im Frieden (G. v. 13. Febr.) 52. (Erl. v. 2. Septbr.) 
261. — Quartierleistung für dieselbe in Bayern (G. v. 
9. Febr.) 41. — in Württemberg (G. v. 9. Febr.) 48. 
s. auch Reichsheer. 
Bezirksausschuß bei den Reichsbankhauptstellen (G. v. 
14. März §. 36.) 187. (Stat. v. 21. Mai §§. 27—29. 
33. 34.) 208. 
Bezirkspräsidenten in Elsaß--Lothringen, Aufsichtsrecht 
derselben über die Eichungsämter (G. v. 19. Dezbr. 74. 
G. 5.) 2. 
Brausteuer, Erhebung derselben in Sachsen-Meiningen, 
Sachsen-Koburg- Gotha und Reuß, älterer Linie (G. v. 
26. Dezbr. §. 1.) 377. 
Bremer Bank, Geschäftsbefugniß und Einlösung der 
Noten derselben (Bek. v. 29. Dezbr.) 390. 
Briefporto im Postvereinsverkehr (Vertr. v. 9. Oktbr. 
74. Art. 3—7. 9.) 224. — im Verkehr Deutschlands 
mit Chili (Vertr. v. 22. März 74. Art. 4—7. 9.) 91. 
— desgl. mit Peru (Vertr. v. 11. Juni 74. Art. 4—7. 
9.) 164. 
Bromberg, Einrichtung einer Ober-Postdirektion daselbst 
(Erl. v. 15. Oktbr.) 388. 
A
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment