Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1875
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1043.) Gesetz über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden.
Volume count:
1043
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (Nr. 1041.) Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes über die Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes vom 25. Juni 1868 im Königreiche Bayern. (1041)
  • (Nr. 1042.) Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes über die Quartieleistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes vom 25. Juni 1868 in Württemberg. (1042)
  • (Nr. 1043.) Gesetz über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden. (1043)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1875.

Full text

— 56 — 
Bei Feststellung dieses Durchschnittspreises werden die Preise 
des Hauptmarktortes (§. 19 Absatz 2 und 3 des Kriegsleistungsgesetzes 
vom 13. Juni 1873) desjenigen Lieferungsverbandes zu Grunde gelegt, 
zu welchem die betheiligte Gemeinde gehört. 
Die Vergütung wird in allen Fällen im Ganzen an die Gemeindebehörde 
entrichtet, welche die weitere Vertheilung an die einzelnen Leistenden sofort zu 
besorgen hat. 
§. 10. 
II. Besondere Ver- Zur Stellung von Schiffsfahrzeugen für die Kaiserliche Marine sind alle 
pflichtungen der Be- Besitzer solcher Fahrzeuge verpflichtet. Dieselbe kann nur gefordert werden für 
sitzer von Schiffen und    
Fahrzeugen. Truppentransporte an und von Bord außerhalb der Kriegshäfen, sowie für 
Ausrüstungen von Schiffen mit Proviant, Inventar, Kohlen und sonstigem 
Material aller Art an den Orten, wo die Marine keine etablirten Proviant-, 
Inventarien- und Kohlendepots besitzt, und nur insoweit die eigenen Fahrzeuge 
der Kaiserlichen Marine für die gedachten Zwecke nicht ausreichen und die nöthigen 
Fahrzeuge nicht gegen angemessene Vergütung im Wege des Vertrags sicher- 
gestellt werden können. 
Befreit von der Verpflichtung sind die Inhaber öffentlicher Fähren und 
anderer öffentlicher Transportanstalten hinsichtlich derjenigen Fahrzeuge, welche 
nach Anordnung der zuständigen Behörden oder auf Grund abgeschlossener  Ver- 
träge von ihnen für die öffentliche Benutzung gehalten werden müssen. 
Für die Stellung der Fahrzeuge ist die Vermittelung der zuständigen Hafen- 
polizeibehörde in Anspruch zu nehmen. 
Dem Eigenthümer ist voller Ersatz für Verlust, Beschädigung und außer- 
gewöhnliche Abnutzung am Fahrzeug nebst Zubehör zu gewähren, welche in 
Folge oder gelegentlich der geforderten Leistung ohne Verschulden des Besitzers 
oder des von ihm gestellten Schiffers entstanden sind. 
Die Festsetzung der Vergütung geschieht nach Maßgabe des §. 14. 
§. 11. 
III. Besondere Ver- Wenn kultivirte Grundstücke zu Truppenübungen benutzt werden sollen, 
pflichtungen der Besitzer von   so sind davon zuvor die betreffenden Ortsvorstände zu benachrichtigen, damit die 
Grund-stücken etc. vorzugsweise zu schonenden Ländereien durch Warnungszeichen kenntlich gemacht 
werden können. 
Ausgeschlossen von jeder Benutzung bei Truppenübungen bleiben Gebäude, 
Wirthschafts- und Hofräume, Gärten, Parkanlagen, Holzschonungen, Dünen- 
Anpflanzungen, Hopfengärten und Weinberge, sowie die Versuchsfelder land- 
und forstwirthschaftlicher Lehranstalten und Versuchsstationen. 
§. 12. 
Die Besitzer von Brunnen und Tränken sind verpflichtet, marschirende, 
bivouakirende, kantonnirende und übende Truppen, falls die vorhandenen öffent- 
lichen Brunnen und Tränken für die Bedürfnisse der Truppen nicht ausreichen, 
zur Mitbenutzung der Brunnen und Tränken zuzulassen, auch wenn zu diesem 
 Zwecke Wirthschafts- und Hofräume betreten werden müssen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment