Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1261.) Verordnung, betreffend die Aufhebung des Verbots der Ausfuhr von Pferden.
Volume count:
1261
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

— 239 — 
auf Stambul, 3. Angriff der Russen auf Oesterreich, sowohl in 1855 
dessen Erbstanten als in den Fürstenthümern, 4. Beleidigung 22. 1. 
Preußens oder des Bundes, 5. Zurücknahme der 4 Punkte 
und 6. Kriegs-Erklärung gegen Preußen. Ein Mehreres thäte 
Preußen gewiß nicht.“ 
Wedell abonde in unserm Sinne. Er will Sie besuchen 
und morgen nach reiflichem Durchdenken geschäftlich mit Ihnen 
verhandeln. Vale 
FWR. 
114. 
Otto v. Manteuffel an Bismarck. 
Berlin, 23. Januar 1855. 
Ew. Hochwohlgeboren finden in der Anlage, ausschließlich 
zu Ihrer persönlichen Kenntnißnahme, Abschrift eines Schreibens, 23. 1. 
das S. Majestät der König kürzlich an den König Johann von 
Sachsen gerichtet habenv). In der darauf erfolgten Rückäußerung 
hat Letzterer Sich mit der diesseitigen Auffassung, sowie sie in den 
officiellen Schriftstücken und namentlich in dem Circular vom 
176en ausgesprochen ist, im Allgemeinen völlig einverstanden 
erklärt, und nur ein recht klares und bestimmtes Aussprechen 
in demselben Sinne am Bunde empfohlen. Seine Maojestät, 
unser Allergnädigster Herr, halten dies ebenfalls für rathsam und 
haben mich daher beauftragt, dies Ew. Hochwohlgeboren gleich- 
falls zu empfehlen, zu welchem Behufe ich eben das Allerhöchste 
Schreiben in Abschrift hier beigefügt, damit Ew. Hochwohl- 
geboren sich, namentlich in Betreff der Kriegsfälle gegen Ruß- 
land, bei sich darbietenden geeigneten Anlässen in entsprechender 
Weise äußern können. 
¾ 
Manteuffel. 
*) S. o. S. 237 f. No. 112. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment