Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1266.) Auslieferungsvertrag zwischen Deutschland und Brasilien.
Volume count:
1266
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

– 62 — 
lungen mit Herrn Thiers zu schildern. „Der französische 
Staatsmann ist durch Rußland in Versailles eingeführt 
worden, um einen die Wahlen einer französischen National= 
versammlung und dadurch die Vorbereitung zum Frieden 
ermöglichenden Waffenstillstand zu negociieren. Seine Voll- 
machten hat er sowohl aus Tours als aus Paris erhalten. 
Dabei sind ihm aber Bedingungen vorgeschrieben worden, 
welche zu erlangen sowohl politisch als militärisch unmöglich 
war. Es wurde von Frankreich ein fünfundzwanzigtägiger 
Waffenstillstand verlangt und während desselben für die auf 
2.700.000 Seelen berechnete Bevölkerung von Paris eine 
vollständige Verproviantierung nach dem Verhältnis von 
1 Pfund Brot und ½ Pfund Fleisch auf den Kopf, außerdem 
Gemüse, Salz, Brennholz und die für die Ernährung des ein- 
zuführenden Viehes nötige Fourage. An Vieh wudden nicht 
weniger als 30.000 Ochsen und 100.000 Schafe verlangt. 
Diese an sich militärisch schon unzulässigen Forderungen 
wurden durch das Verlangen völliger Freiheit für die Be- 
wegung der zum Militärdienste Einberufenen, und somit für 
die Bildung neuer Armeen nach dem Urteil der Notabili- 
täten unseres Generalstabs noch unannehmbarer gemacht. 
Infolgedessen ist Herr Thiers nach langem Sträuben zu 
dem Zugeständnisse gelangt, den direkten Versuch machen zu 
wollen, die Regierungsmänner in Frankreich zum Friedens- 
abschlusse zu vermögen. Die Gebietsabtretung ist von ihm 
im Prinzip zwar noch nicht förmlich unerkannt, aber doch 
nicht mehr so absolut bestritten wie früher. Er hat sich 
an die Vorposten begeben, wo auch die Mitglieder der Pariser 
Regierung sich einfinden sollen. Letztere und der mit ihnen 
verbundene General Trochu waren am 1. November durch 
die Revolutionäre Flourence, Blanquis und Vyat infolge 
einer Volksbewegung ihrer Stellen enthoben und gefangen 
gesetzt worden, während die Revolutionsmänner die Gewalt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment