Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 67.
Volume count:
67
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

reference

Title:
(Nr. 276.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 184 bis 190 des Reichs-Gesetzblattes.
Volume count:
276
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

915 
(Die dlehjährige Prüfung der Kandidaten zum 
Lehramte an den Studien= Anstalten betref- 
6 fend.) * "6 
Ministerium des Innern. 
  
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Für die allgrmeine Prüfung der zum 
Lehramte an den Studien-Anstalten sich an- 
meldenden Kandidaten, welche zufolge der 
ellerhöchsten Verordnung vom 0. Juli 1800 
alljdhrlich zu München gehalten werden soll, 
ist der dießjährige Termin auf den . Okto- 
ber und die nächstfolgenden Tage anberaumt. 
Dieses wird hierdurch öffentlich bekannt ge- 
macht, damit diesenigen Kandidaten, die zu 
dieser Prüfung sich zu stellen gedenken, sich 
dazu nach der Verordnung, unrer Beilegung 
einer Beschreibung ihres Geburts= und der- 
maligen Aufenthalts-Ortes, ihres Alters, 
und ihrer bisherigen Studien, samt den 
dazu gehörigen Zeugnissen und übrigen Be- 
legen zu rechter Zeit schriftlich anmelden, 
und sodann zu dem anberaumten Prüfungs= 
Termine selbst persänkich einfinden können. 
München den 18. Jull 1817. 
Graf ven Montgelas. 
Durch den Minister 
der General-Sckretaͤr 
F. Kobell. 
  
  
(Die Erlediqung der Pfarrel Mählhausen 
betreßend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die Pfarre Mühlhausen im könsli- 
chen Landgerichte Abensberg ist durch die 
916 
Versezung des Pfarrers Johann Georg Kle 
bers auf die Pfarrei Altendorf im königlichen 
Landgerichte Rabburg") zur Erledigung ge- 
kommen. 
Ihre Bevölkerung besteht in 466 See- 
len, welchen der Pfarrer allein vorstehet, die 
Einkünste derselben fließen aus einem Wid- 
dum, aus Gilten, Jehenten, und den Stel- 
gebühren, der Fanze jährliche Ertäg beläuft 
sich auf #287 fl.; die bestimmten jährlichen 
Abgaben hingegen auf : fl.; der auf dieser 
Pfarr haftende und ad onus successorum 
ratifʒirte Bauschillings-Rest betraͤgt noch 
3583 fl. 36 2 kr., und das jährliche Absiz- 
Quantum 1890 fl. 
Die Kompetenten um diese Pfarrei haben 
ihre Qualißkations = Ausweise iunerhalb 3 
Wochen an das unterzeichnete General-Kom, 
missariat einzusenden. 
Regensburg den 1 1. Juli 1811. 
Königliches General: Kommissa= 
riat des Regen-Kreises. 
Graf zu Lodron. 
Resch. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Biburg betref- 
fend.) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Durch die Beföärderung des Pfarrers Jo- 
seph Melcher auf die Pfarrei Aulzhausen? ist 
die Pfarrei Biburg, bandgerichts Zusmars" 
hausen, im Administcations: Ditikte Ober= 
hausen, zur Diszese von Augsburg gehäörig, 
erlediget worden. 
*) Man sehe in diesem Stück Selte 294. 
*% E. 837.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment