Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1879
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1879.
Shelfmark:
rgbl_1879
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1286.) Weltpostverein, geschlossen zwischen Deutschland, der Argentinischen Republik, Österreich-Ungarn, Belgien, Brasilien, Dänemark und den Dänischen Kolonien, Egypten, Spanien und den Spanischen Kolonien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich uind den Französischen Kolonien, Großbritannien und verschiedenen Britischen Kolonien, Britisch Indien, Canada, Griechenland, Italien, Japan, Luxemburg, Mexico, Montenegro, Norwegen, Niederland und den Niederländischen Kolonien, Peru, Persien, Portugal und den Portugiesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, Serbien, Salvador, Schweden, der Schweiz und der Türkei.
Volume count:
1286
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronoloische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1879.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (Nr. 1286.) Weltpostverein, geschlossen zwischen Deutschland, der Argentinischen Republik, Österreich-Ungarn, Belgien, Brasilien, Dänemark und den Dänischen Kolonien, Egypten, Spanien und den Spanischen Kolonien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich uind den Französischen Kolonien, Großbritannien und verschiedenen Britischen Kolonien, Britisch Indien, Canada, Griechenland, Italien, Japan, Luxemburg, Mexico, Montenegro, Norwegen, Niederland und den Niederländischen Kolonien, Peru, Persien, Portugal und den Portugiesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, Serbien, Salvador, Schweden, der Schweiz und der Türkei. (1286)
  • (Nr. 1287.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen mit Werthangabe, abgeschlossen zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Belgien, Dänemark und den Dänischen Kolonien, Egypten, Frankreich und den Französischen Kolonien, Italien, Luxemburg, Norwegen, Niederland, Portugal und den Portugiesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, Serbien, Schweden und der Schweiz. (1287)
  • (Nr. 1288.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Postanweisungen, abgeschlossen zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Belgien, Dänemark, Egypten, Frankreich und den Französischen Kolonien, Italien, Luxemburg, Norwegen, Niederland, Portugal, Rumänien, Schweden und der Schweiz. (1288)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)

Full text

- 89 - 
 
 
 
 
 
 
2°Pour tout objet transporté par 
des services dẽpendant d'admi- 
nistrations étrangères à l'Union 
ou par des services extraordi- 
naires dans Inion, donnant lieu 
à des frais spéciankx, unc surtaxe 
en rapport avec ces frais. 
En cas d’insullisance '’aflran- 
chisscment, les objets de corre- 
spondancec de toute nature sont 
Passibles, à la charge des desti- 
hataires, Tune taxe double du 
montant de Tinsuffisance. 
II West pas donné cours: 
1°Aux objets, autres duc les lettres, 
qdui ne sont pas affranchis au 
moins particllement ou ne rem- 
Plissent pas les conditions requises. 
ci-dessus pour jouir de la modé- 
ration de taxc; 
2°Aux cnwois de nature à salir ou 
détériorer les correspondances; 
3°Aux paquets d’échantillons de 
marchandises qui ont une valcur 
marchande, non plus qu’a ceux 
dont le poidsdepasse 250 grammes, 
ou qui prsentent des dimensions 
supérieures à 20 centimeètres de 
longueur, 10 de largeur et 5 d'é- 
Paisscur: 
4°Enfin, aux paqucts de papiers 
Taflaires et G’imprimé¾s de toute 
nature dont le poids dépasse 
2 kilogrammes. 
Article 6. 
Les objets désignes dans Tarticle 5 
peuvent étre expédiés sous recom- 
mandation. 
 
2. 
für jeden Gegenstand, der mit Post- 
verbindungen von nicht zum Verein 
gehörigen Verwaltungen, oder der 
mit außergewöhnlichen, innerhalb des 
Vereins bestehenden Verbindungen 
befördert wird, für welche besondere 
Kosten aufzuwenden sind, ein zu 
den aufgewendeten Kosten im Ver- 
hältniß stehendes Zuschlagporto. 
Bei ungenügender Frankirung 
werden Korrespondenzgegenstände 
jeder Art zu Lasten der Empfänger 
mit dem doppelten Betrage des 
fehlenden Portotheils taxirt. 
Von der Beförderung sind aus- 
geschlossen: 
1. 
 
 
andere Korrespondenzgegenstände als 
Briefe, welche nicht mindestens theil- 
weise frankirt sind, oder welche den 
für die Beförderung gegen ermäßigtes 
Porto erforderlichen vorbezeichneten 
Bedingungen nicht entsprechen; 
2. Gegenstände, welche die Korrespon- 
denzen zu beschmutzen oder zu be- 
schädigen geeignet sind; 
3. Waarenproben-Packete, welche ent- 
weder einen Kaufwerth haben, oder 
über 250 Gramm schwer sind, oder 
welche in ihren Ausdehnungen 
20 Centimeter in der Länge, 10 Centi- 
meter in der Breite und 5 Centi- 
meter in der Höhe überschreiten; 
endlich 
4. Sendungen mit Geschäftspapieren 
oder Drucksachen jeder Art im Ge- 
wichte von mehr als 2 Kilogramm. 
Artikel 6. 
Die im Artikel 5 bezeichneten Gegen- 
stände können unter Einschreibung ver- 
sendet werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment