Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1879
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1879.
Shelfmark:
rgbl_1879
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1298.) Gesetz, betreffend den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Gebrauchsgegenständen.
Volume count:
1298
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronoloische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1879.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (Nr. 1298.) Gesetz, betreffend den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Gebrauchsgegenständen. (1298)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)

Full text

— 146 — 
Diese Befugniß beginnt mit der Rechtskraft des Urtheils und erlischt mit 
dem Ablauf von drei Jahren von dem Tage an gerechnet, an welchem die 
Freiheitsstrafe verbüßt, verjährt oder erlassen ist. 
§. 4. 
Die Zuständigkeit der Behörden und Beamten zu den in §§. 2 und 3 
bezeichneten Maßnahmen richtet sich nach den einschlägigen landesrechtlichen 
Bestimmungen. 
Landesrechtliche Bestimmungen, welche der Polizei weitergehende Befugnisse 
als die in §§. 2 und 3 bezeichneten geben, bleiben unberührt. 
§. 5. 
Für das Reich können durch Kaiserliche Verordnung mit Zustimmung des 
Bundesraths zum Schutze der Gesundheit Vorschriften erlassen werden, welche 
verbieten: 
1. bestimmte Arten der Herstellung, Aufbewahrung und Verpackung von 
Nahrungs= und Genußmitteln, die zum Verkaufe bestimmt sind; 
2. das gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten von Nahrungs= und 
Genußmitteln von einer bestimmten Beschaffenheit oder unter einer der 
wirklichen Beschaffenheit nicht entsprechenden Bezeichnung; 
3. das Verkaufen und Feilhalten von Thieren, welche an bestimmten 
Krankheiten leiden, zum Zwecke des Schlachtens, sowie das Verkaufen 
und Feilhalten des Fleisches von Thieren, welche mit bestimmten 
Krankheiten bebaftet waren; 
4. die Verwendung bestimmter Stoffe und Farben zur Herstellung von 
Bekleidungsgegenständen, Spielwaaren, Tapeten, Eß-, Trink= und 
Kochgeschirr, sowie das gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten von 
Gegenständen, welche diesem Verbote zuwider hergestellt sind; 
5. das gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten von Petroleum von 
einer bestimmten Beschaffenheit. 
§. 6. 
Für das Reich kann durch Kaiserliche Verordnung mit Zustimmung des 
Bundesraths das gewerbsmäßige Herstellen, Verkaufen und Feilhalten von Gegen- 
ständen, welche zur Fälschung von Nahrungs= oder Genußmitteln bestimmt sind, 
verboten oder beschränkt werden. 
 
 
§. 7. 
Die auf Grund der §§. 5, 6 erlassenen Kaiserlichen Verordnungen sind 
dem Reichstag, sofern er versammelt ist, sofort, anderenfalls bei dessen nächstem 
Zusammentreten vorzulegen. Dieselben sind außer Kraft zu setzen, soweit der 
Reichstag dies verlangt. §. 8. 
Wer den auf Grund der §§. 5, 6 erlassenen Verordnungen zuwiderhandelt, 
wird mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark oder mit Haft bestraft. 
Landesrechtliche Vorschriften dürfen eine höhere Strafe nicht androhen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment