Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1883
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1883.
Shelfmark:
rgbl_1883
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

426 Nr. 75. 1916. 
beizufügen, daß für die in Frage kommende Arbeit geeignete militärfreie Ar- 
beitslose (auch Frauen und Heimarbeiter) nicht nachgewiesen werden können. 
Zuständig für die Ausstellung der Bescheinigung ist diejenige Zentralauskunfts- 
stelle, in deren Bereich die antragstellende Firma ihren Betrieb hat. 
8. Die obersten Zivilbehörden der unter Ziffer 1 benannten Gebietsteile 
werden die Errichtung von Zentralauskunftsstellen, sowie den 
Erlaß der näheren Anweisungen veranlassen; auch werden die Melde- 
tage und die erforderlichen Vordrucke bestimmt und das Veranlaßte 
hierher mitgeteilt werden. 
Die Meldepflicht gegenüber dem Kaiserlichen Statisti- 
schen Amt in Berlin bleibt unberührt. 
9. Diese Verordnung tritt am 15. Mai 1916 in Kraft. 
v. Roehl. 
(4) Bekanntmachung vom 5. Mai 1916, betreffend die Anrechnung der Zeit des 
Kriegsdienstes auf das Probejahr der Kandidaten des höheren Lehramts. 
In sinngemäßer Anwendung der Ziffer 1 der Bekanntmachung vom 20. Ok- 
tober 1915 (Rbl. Nr. 172) kann auch denjenigen Kandidaten, welche am 
1. Oktober 1914 das Probeijahr angetreten haben, die Anstellungsfähigkeit für 
den höheren Schuldienst mit Wirkung vom 1. Oktober 1915 an zuerkannt 
werden, wenn sie ein halbes Jahr als Probekandidaten ausgebildet worden sind 
und sich bewährt haben. 
Schwerin, den 5. Mai 1916. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für 
Unterrichtsangelegenheiten. 
Langfeld.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment