Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1884
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1884.
Shelfmark:
rgbl_1884
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1559.) Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften.
Volume count:
1559
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • No. XLVI. Verordnung, betreffend de Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden mit Militaranwärtern. (46)
  • Anlage 1 (zu §§. 8 und 19) Grundsätze.
  • Anlage 2 (zu §. 11). Liste der Anwärter.
  • Anlage 3 (zu §. 12) Verzeichniß der Vermittlungsbehörden.
  • Anlage 4 (zu §. 12) Nachweisung.
  • Anlage 5 (zu §. 17) Nachweisung und Erläuterungen.
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

  
  
292 1900 
Anlage 3 
(Zu § 12). 
Terzeichuiß der Vermittelungobehörden. 
* Bundesstaat. Vermittelungsbehörden. 
S# 
1 Preuũen * Fürden Bezirk des I. Armeckorps: Bezirtolommando Braunsberg, 
b) .II. - Stettin, 
2).---111. - Beim 
(l)----lV. - - Magdeburg 
e) V. - Reichqu , 
D-«--Vl. - - II Breslau, 
gj... DII. - - IMfsnflek, 
l-)-- VIII. oblenz, 
i)= [IX. - - Schleswig, 
ktc) X. 9 - ildesheiay 
1)--- XI. - rburg, 
m) Dl. - Marienburg, 
. xxVi. ulba. 
2.Bayern. ) Mn- uichen, . I. boperischen Armeekorps: BezirkskommandolI. 
b) #r den T des II. bayerischen Armeelorps: Wezirkslommando 
3. Sachsen (Konig- 
— 
—. 
. 
—— 
13. 
14. 
S 
S 
  
——— 
SS 
reich) . 
Mantuas-um . 
adeit... 
Hessen 
Mecklenburg- 
Schwerin 
Sachsen (Groß- 
belzogthun) 
Mecklenburg- 
trelitz 
— 
HBraunschweig 
Sachsen-Mei- 
ningen 
Sachsen-Alkenburg 
Sachsen-Coburg u. 
o . 
Anhqu- 
  
andwkhksBeztklslosnumndoDresden-Mist 
KomqltchImsktlembekqnches Weqsmnnslekmm zu Stultgart. 
Bezirlskonmondo Karlsruhe. 
Für den Becczirk der Grcktenmic hessischen (25.) Division: Bezirks- 
rrnnanbo II Darmst 
Für den Bezirk der 34. Infonterie--Brigade: Bezirkskommando 
Schwerin. 
Bezirkskommando Marburg. 
Schwerin 
a) “*% das Fürstenthum Virlenseld: Bezirkskommando Coblenz. 
) für das übrige Saatsgebiet Bezirkskommando Hildesheim. 
V.weomnmond. Hildesheim 
" Marburg. 
- Magdeburg. 
Marburg. 
¾ Magdeburg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment