Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1886
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1886.
Shelfmark:
rgbl_1886
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1686.) Verordnung, betreffend die Reichsverhältnisse in dem Schutzgebiete der Marschall-, Brown- und Providence-Inseln.
Volume count:
1686
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

L 
9. 3. 
Die Justiz-Aemter erhalten die Anweisungen oder Credite von der Staats- 
Hauptkasse unmittelbar, setzen aber davon die Kameral--Beamtungen, auf welche die 
Anweisung gestellt ist, mittelst Uebersendung dieser Anweisung in JZeiten in Kennt, 
niß" damit diese sich zur JZahlung gefaßt halten können. Sollte etwa der Fall ein- 
treten) daß eine Anweifung von der Beamtung) auf welche e gestellt ist, in lan- 
Ler Zeit nicht bezahlt werden könnte; so giebt der Justiz= Beamte solche der Staats- 
Hauprkasse zurück) um eine andere zu erhalten. 
Die Kameral= Aemter haben an die Staats, Hauptkasse alle von derselben aus- 
gestellten) ihnen von den Justiz= Aemtern zukommenden Anweisungen wieder einzu- 
senden) und zwar: 
1) wenn die Jußiz-Aemter in dem Laufe des Stats-Jahres, auf welches sie gestellt 
sind, ihren ganzen Betrag erhoben haben, zugleich mit der Quittung über die 
lezte an die Justig= Aemter darauf geleistete JZahlung, durch welche die in der 
Anweisung bezeichnete Summe erschöpft worden ist; 
a) wenn solches nicht geschieht, am Ende des Ecats= Jahres mit der Quittung über 
die lezte innerhalb desselben darauf an die Justiz= Aemter gemachte Jahlung; 
indem sede Anweisung nur für das laufende Stats, Jahr gültig ist. 
8. 4. 
Die einzelnen Quittungen über die den Justiz Uemtern auf diesen Credie gelel- 
steten Zahlungen werden von den Kameral= Aemtern monatlich an die Staats- 
Hauptkasse eingeschickt und von dieser darauf dem Justiz-Ministerium gegen einen 
in Form einer gewöhnlichen Anweisung auszustellenden Haupt, Schein übergeben. 
z. 5. 
Je nach Verfluß von drei Monaren begreisen die Justiz. Aemter eine Abrechnung 
uber ihre Einnahmen und Ausgaben nach dem Formular Lit. A., in welcher die 
„Geld-Empfange aus den Kameral-Kassen als „Soll“ und die decretirte und bezahlte 
„Kosten als Hat“ eingetragen werden. 
Der Rest muß summarisch liquidirt, der baare Kassen= Vorcath aber und die 
Uebereinstimmung der in der Liquidation verrechneten Ubschlags-Zahlungen mit den 
einzelnen Ubschlags = Quittungen, folglich ihre Richtigkeit durch zwei Oberamts= 
Gerichts- Beisitzer, als Urkunds, Personen, attestirt werden. 
Diese Abrechnungen sind in den ersten acht Tagen nach Ablauf eines Viertel, 
Jahrs unter Anschluß · . 
1) der einzeluen quiktirten Verzeichnisse der in Uusgabe gesetzten nicht wieder ein- 
zuziehenden Kosten) mit allen Belegen, und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment