Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1889. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1889. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1889
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1889.
Shelfmark:
rgbl_1889
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1842.) Verordnung, betreffend die Ausübung der Prisengerichtsbarkeit aus Anlaß der ostafrikanischen Blokade.
Volume count:
1842
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1889. (23)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (Nr. 1842.) Verordnung, betreffend die Ausübung der Prisengerichtsbarkeit aus Anlaß der ostafrikanischen Blokade. (1842)
  • Berichtigung.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1889.

Full text

— 10 — 
§. 29. 
Gerichts- und Verwaltungsbehörden haben innerhalb ihrer Zuständigkeit 
den Ersuchen der Prisenbehörden und der Kaiserlichen Kommissare zu entsprechen. 
Auf die von den Gerichten zu leistenden Rechtshülfen finden die §§. 158 bis 167 
des Gerichtsverfassungsgesetzes entsprechende Anwendung. 
§. 30. 
Auf die Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen sowie auf die 
Einnahme eines Augenscheins finden die §§. 48 bis 93 der Strafprozeßordnung 
mit der Maßgabe entsprechende Anwendung, daß die Beeidigung der Zeugen 
und Sachverständigen in der Regel bei ihrer ersten Vernehmung zu erfolgen hat 
und daß der Schiffer der Prise nicht beeidigt wird. 
§. 31. 
Wird von einem der bei Schiff oder Ladung Betheiligten eine Handlung 
beantragt, mit welcher baare Auslagen verbunden sind, so kann die Vornahme 
derselben von der vorgängigen Zahlung eines zur Deckung dieser Auslagen hin- 
reichenden Vorschusses abhängig gemacht werden. 
§. 32. 
Das Verfahren in Prisensachen ist gebühren- und stempelfrei. 
Die in Prisensachen mitwirkenden Beamten erhalten bei Dienstreisen 
außerhalb ihres Wohnortes aus Reichsmitteln Tagegelder und Fuhrkosten, deren 
Höhe der Reichskanzler bestimmt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 15. Februar 1889. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst von Bismarck. 
  
  
Berichtigung. 
Die Ueberschrift des in Nr. 2 des Reichs-Gesetzblattes enthaltenen Gesetzes 
vom 2. Februar 1889 (Nr. 1841) hat zu lauten: 
Gesetz, betreffend Bekämpfung des Sklavenhandels und Schutz der 
deutschen Interessen in Ostafrika. 
  
  
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment