Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Volume count:
26
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2052.) Bekanntmachung, betreffend die Verkehrs-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands.
Volume count:
2052
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage B. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände.
Volume count:
B
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • (Nr. 2052.) Bekanntmachung, betreffend die Verkehrs-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands. (2052)
  • Anlage A. Leichen-Paß. (A)
  • Anlage B. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände. (B)
  • Anlage C. Frachtbrief. (C)
  • Anlage D. Eilfrachtbrief. (D)
  • Anlage E. Erklärung. (E)
  • Anlage F. Nachträgliche Anweisung. (F)
  • (Nr. 2053.) Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands einerseits und Österreichs und Ungarns andererseits rücksichtlich der bedingungsweise zur Beförderung zugelassenen Gegenstände, in Gemäßheit des §. 1 letzter Absatz der Ausführungsbestimmungen zum internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr. (2053)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

997 
XXXVIC. 
Dahmenit (ein Gemenge von salpetersaurem Ammonium, sal- 
petersaurem Kali und Naphtalin), sowie Gemische aus Salpeter, Harz, 
Naphtalin und rohen Theerölen unterliegen nachstehenden Bestimmungen: 
1. 
1# 
Derartige Gemische sind in luftdicht verschlossene Blechbüchsen und letztere 
in starke Holzkisten zu verpacken. Das Gewicht des Inhalts jeder Kiste 
darf 50 Kilogramm nicht übersteigen. 
Die Kisten müssen mit zwei starken Handhaben und mit einer den 
Inhalt deutlich kennzeichnenden Aufschrift versehen sein. 
(1) Jeder Sendung muß eine vom Fabrikanten und einem vereideten 
Chemiker ausgestellte Bescheinigung über die Art des Gemisches und 
über die Beachtung der Vorschriften unter 1 und 2 beigegeben werden. 
(2) Eine gleiche Bescheinigung ist von dem Absender auf dem 
Frachtbriefe unter amtlicher Beglaubigung der Unterschrift auszustellen. 
XXXVII. 
Fertige Patronen, und zwar: 
— 
—E 
3 
Metallpatronen mit ausschließlich aus Metall erzeugten 
Hülsen, 
Patronen, deren Hülsen nur zum Theil aus Metall be— 
stehen, und 
Patronen mit Papierhülsen, die einzeln in gut verschlossene 
Blechhülsen eingelegt sind, 
werden unter folgenden Bedingungen befördert: 
a) Bei den Metallpatronen müssen die Geschosse mit den Metallhülsen so 
b) 
fest verbunden sein, daß ein Ablösen derselben und Ausstreuen des 
Pulvers nicht stattfinden kann. Patronen, deren Hülsen nur zum 
Theil aus Metall bestehen, nämlich aus Pappe und einem metallenen 
äußeren oder inneren Mantel hergestellt sind, müssen derart beschaffen 
sein, daß die ganze Menge des Pulvers im metallenen Patronen— 
untertheil durch einen Pfropfen oder Spiegel abgeschlossen ist, so zwar, 
daß selbst beim Brechen der einzelnen Patronen oberhalb des Metall— 
mantels ein Ausrinnen des Pulvers nicht stattfinden kann. 
Die Patronen sind zunächst partienweise in Blechbehälter, Holzkistchen 
oder in steife Kartons derart fest zu verpacken, daß ein Verschieben in den 
Schachteln oder Kartons nicht eintreten kann. Die einzelnen Schachteln 
oder Kartons sind sodann dicht neben- und übereinander in gut 
gearbeitete feste Holzkisten von 25 bis 30 Millimeter Wandstärke zu ver— 
packen, und etwa leer bleibende Räume mit Pappe odex Papierabfällen 
oder trockenem Werg derart fest auszufüllen, daß ein Schlottern in der 
Kiste während des Transportes ausgeschlossen ist. 
152“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.