Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Borussia. Bilder aus der Geschichte des preußischen Vaterlandes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1985.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien.
Volume count:
1985
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif A. Zölle bei der Einfuhr nach Deutschland.
Volume count:
A
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 65.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (65)
  • Ia. Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungssteuersätze für Vermögen bis zu 60 000 M.
  • Ib. Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungssteuersätze für Vermögen von über 60 000 M bis 3000 000 M.
  • IIIa. Einkommen- und Ergänzungssteuerkataster auf das Jahr...
  • III b. Ergänzungssteuer-Kataster auf das Jahr 19.. ..
  • Freistellung der Angabe des ergänzungssteuerpflichtigen Vermögens.
  • Probe Eintrag. Ergänzungssteuer-Deklaration.
  • V. Ergänzungssteuer-Deklaration.
  • D. Verzeichnis der außerhalb des Gemeindebezirks wohnenden Besitzer und Teilhaber von innerhalb des Gemeindebezirks befindlichen Grundstücken, gewerblichen Betriebsstätten und Handelsniederlassungen.
  • O. Auszug aus dem Verzeichnisse D der Gemeinde...
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

— 302 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Wohnort Dafern das Besitztum in Grundstücken besteht, 
rEsNee V Bezeichnung die vom Besitzer nicht zu Zwecken des 
Straße und 
Stand des Gewerbes oder Handels benutzt werden, 
Torf-l Hausnummer .. an —— — 
Fort- Vor= und Familien = Name . - 
oder F und Beruf Besitztums, bei land= oder forstwirt- bei Gebäuden 
lau= Brandkataster- bei Teilhabern schaftlich benutzten 6 
fende nummer unter Angabe des Grundstücken 
Anteilverhältnisses Angabe des Angabe, erinsabees etn 
Nr ·· Flächengehalts ob die Grund des Mietwerts der 
· (Bei Gebäuden ist die der stücke vom Be- vom Besitzer der 
antintaeruummes 3 Nelrer. sitzer scho eigenen Benutzung 
X. oder die Straße und ! Wiesen, oder für Rech- 5% 
des Besitzers oder Teilhabers Hausnummer bei. Teiche, nung desselben „Herkendetenen #enn/ 
zufügen.) d) Holzungen, bewirtschaftet teile 
e) Gärten, werden oder 
f) Hutungen verpachtet sind 
1 2 3 4 5 6 7 8 
  
Mark 
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment