Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2013.) Gesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1883.
Volume count:
2013
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (Nr. 2013.) Gesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1883. (2013)
  • (Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes. (2014)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

. — 380 — 
sind mit Ausnahme der Gehülfen und Lehrlinge in Apotheken, sowie der im §. 2 
unter Ziffer 2 bis 6 aufgeführten Personen, sofern nicht die Beschäftigung durch 
die Natur ihres Gegenstandes oder im Voraus durch den Arbeitsvertrag auf 
einen Zeitraum von weniger als einer Woche beschränkt ist, nach Maßgabe der 
Vorschriften dieses Gesetzes gegen Krankheit zu versichern. 
Dasselbe gilt von Personen) welche in dem gesammten Betriebe der Post- 
und Telegraphenverwaltungen, sowie in den Betrieben der Marine- und Heeres- 
verwaltungen gegen Gehalt oder Lohn beschäftigt sind und nicht bereits auf 
Grund der vorstehenden Bestimmungen der Krankenversicherungspflicht unterliegen. 
Die Besatzung von Seeschiffen, auf welche die Vorschriften der §S#. 48 
und 49 der Seemannsordnung vom 27. Dezember 1872 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 409) Anwendung finden, unterliegt der Versicherungspflicht nicht. 
Handlungsgehülfen und Lehrlinge unterliegen der Versicherungspflicht nur, 
sofern durch Vertrag die ihnen nach Artikel 60 des deutschen Handelsgesetzbuchs 
zustehenden Rechte aufgehoben oder beschränkt sind. 
Als Gehalt oder Lohn im Sinne dieses Gesetzes gelten auch Tantiemen 
und Naturalbezüge. Für die letzteren wird der Durchschnittswerth in Ansatz 
gebracht; dieser Werth wird von der unteren Verwaltungsbehörde festgesetzt. 
§S. 2. 
Durch statutarische Bestimmung einer Gemeinde für ihren Bezirk, oder 
eines weiteren Kommunalverbandes für seinen Bezirk oder Theile desselben, kann 
die Anwendung der Vorschriften des H. 1 erstreckt werden: 
1. auf diejenigen im §. 1 bezeichneten Personen, deren Beschäftigung durch 
die Natur ihres Gegenstandes oder im Voraus durch den Arbeits- 
vertrag auf einen Jeitraum von weniger als einer Woche beschränkt ist, 
2. auf die in Kommunalbetrieben und im Kommunaldienste beschäftigten 
Personen, auf welche die Anwendung des F§. 1 nicht durch anderweite 
reichsgesetzliche Vorschriften erstreckt ist, 
3. auf diejenigen Familienangehörigen eines Betriebsunternehmers, deren 
Beschäftigung in dem Betriebe nicht auf Grund eines Arbeitsvertrages 
stattfindet, 
4. auf selbständige Gewerbetreibende, welche in eigenen Betriebsstätten im 
Auftrage und für Rechnung anderer Gewerbetreibender mit der Her- 
stellung oder Bearbeitung gewerblicher Erzeugnisse beschäftigt werden 
(Hausindustrie), und zwar auch für den Fall) daß sie die Roh= und 
Hülfsstoffe selbst beschaffen, und auch für die Zeit, während welcher 
sie vorübergehend für eigene Rechnung arbeiten, 
5. auf Handlungsgehülfen und Lehrlinge, soweit dieselben nicht nach §. 1 
versicherungspflichtig sind, 
6. auf die in der Land= und Forstwirthschaft beschäftigten Arbeiter und 
Betriebsbeamten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment