Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes.
Volume count:
2014
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (Nr. 2013.) Gesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1883. (2013)
  • (Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes. (2014)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 424 — 
S. 9. 
Die von der Gemeinde zu erhebenden Versicherungsbeiträge sollen, solange 
nicht nach Maßgabe des F. 10 etwas anderes festgesetzt ist, einundeinhalb Prozent 
des ortsüblichen Tagelohnes (HF. 8) nicht übersteigen und sind mangels be- 
sonderer Beschlußnahme in dieser Höhe zu erheben. In Fällen der Gewährung 
der im F. Gu Absatz 1 Siffer 5 bezeichneten besonderen Leistungen sind besondere 
von der Gemeinde-Krankenversicherung allgemein festzusetzende Zusatzbeiträge zu 
erheben. 
Die Beiträge fließen in eine besondere Kasse, aus welcher auch die Kranken- 
unterstützungen zu bestreiten sind. 
Die Einnahmen und Ausgaben dieser Kasse sind getrennt von den sonstigen 
Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde festzustellen und zu verrechnen. Dee 
Verwaltung der Kasse hat die Gemeinde unentgeltlich zu führen. Ein Jahres- 
abschluß der Kasse nebst einer Uebersicht über die Versicherten und die Krankheits- 
verhältnisse ist alljährlich der höheren Verwaltungsbehörde einzureichen. 
Reichen die Bestände der Krankenversicherungskasse nicht aus, um die fällig 
werdenden Ausgaben derselben zu decken, so sind aus der Gemeindekasse die er- 
forderlichen Vorschüsse zu leisten, welche ihr, vorbehaltlich der Bestimmungen 
des §. 10, demnächst aus der Krankenversicherungskaffe mit ihrem Reservefonds 
zu erstatten sind. ’ 
Z.10. 
Ergiebt sich aus den Jahresabschlüssen, daß die gesetzlichen Kranken- 
versicherungsbeiträge zur Deckung der gesetzlichen Krankenunterstützungen nicht 
ausreichen, so können mit Genehmigung der höheren Verwaltungsbehörde die 
Beiträge bis zu zwei Prozent des ortsüblichen Tagelohnes (I. 8) erhöht werden. 
Ueberschüsse der Einnahmen über die Ausgaben, welche nicht zur Deckun 
etwaiger Vorschüsse der Gemeinde in Anspruch genommen werden, sind zmäch 
zur Ansammlung eines Reservefonds zu verwenden. — 
Ergeben sich aus den Jahresabschlüssen dauernd Ueberschüsse der Einnahmen 
aus Beiträgen über die Ausgaben, so sind nach Ansammlung eines Reservefonds im 
Betrage der durchschnittlichen Jahresausgabe der letzten drei Jahre zunächst die Bei— 
träge bis zu einundeinhalb Prozent des ortsüblichen Tagelohnes (G. 8) zu ermäßigen. 
Verbleiben alsdann noch Ueberschüsse, so hat die Gemeinde zu beschließen, ob eine 
weitere Herabsetzung der Beiträge oder eine Erhöhung oder Erweiterung der 
Unterstützungen eintreten soll. Erfolgt eine Beschlußnahme nicht, so kann die 
höhere Verwaltungsbehörde die Herabsetzung der Beiträge verfügen. 
E. 11. 
Personen, für welche die Gemeinde-Krankenversicherung eingetreten ist, be- 
halten, wenn sie aus der dieselbe begründenden Beschäftigung ausscheiden und 
nicht zu einer Beschäftigung übergehen, vermöge welcher sie nach Vorschrift dieses 
Gesetzes Mitglieder einer Krankenkasse werden, den Anspruch auf Krankenunter- 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment