Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes.
Volume count:
2014
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (Nr. 2013.) Gesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1883. (2013)
  • (Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes. (2014)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 448 — 
G. 48. 
Orts-Krankenkassen, welche auf Grund der §&§. 16, 17 oder 18 a für ver- 
sicherungspflichtige Personen verschiedener Gewerbszweige oder Betriebsarten er- 
richtet sind, können nach Anhörung der Gemeinde aufgelöst werden, wenn die 
Generalversammlung der Kasse dies beantragt. 
Unter der gleichen Voraussetzung kann die Ausscheidung der demselben 
Gewerbszweige oder derselben Betriebsart angehörenden Kassenmitglieder aus 
der gemeinsamen Kasse erfolgen, wenn die Mehrzahl dieser Kassenmitglieder 
ustimmt. 
Für Orts-Krankenkassen, welche auf Grund der 99. 43 oder 43 a gemeinsam 
für mehrere Gemeinden oder für einen weiteren Kommunalverband errichtet sind, 
kann auf Antrag einer der betheiligten Gemeinden oder der Generalversammlung 
der betheiligten Kasse die Auflösung oder die Ausscheidung der in einer oder 
mehreren der betheiligten Gemeinden beschäftigten Kassenmitglieder erfolgen. 
Die Auflösung oder Ausscheidung erfolgt durch Verfügung der höheren 
Verwaltungsbehörde. Gegen die Verfügung, durch welche die Auflösung oder 
Ausscheidung angeordnet oder versagt wird, steht den Betheiligten innerhalb vier 
Wochen die Beschwerde an die Zentralbehörde zu. Ueber die Verwendung und 
Vertheilung des Vermögens, sowie über die anderweitige Versicherung der ver- 
sicherungspflichtigen Personen ist nach Maßgabe des F. 47 Absatz 4 bis 6 Be- 
stimmung zu treffen. 
  
S. 48a. 
Ergiebt sich, daß einem Kassenstatut nach §. 24 Absatz 1 die Genehmigung 
hätte versagt werden müssen, so hat die höhere Verwaltungsbehörde die erforder- 
liche Abänderung anzuordnen. Der die Abänderung anordnende Bescheid kann 
auf dem im F. 24 Absatz 1 bezeichneten Wege angefochten werden. 
Unterläßt die Vertretung der Kasse, die endgültig angeordnete Abänderung 
zu beschließen, so hat die höhere Verwaltungsbehörde die Beschlußfassung anzu- 
ordnen und, falls dieser Anordnung keine Folge gegeben wird, ihrerseits die 
erforderliche Abänderung des Kassenstatuts von Amtswegen mit rechtsverbindlicher 
Wirkung zu vollziehen. Dasselbe gilt, wenn die Vertretung der Kasse unterläßt, 
diejenigen Abänderungen des Kassenstatuts zu beschließen, welche durch endgültige, 
auf Grund der IH. 1 8a, 43a, 47 Absatz 6 erlassene Anordnungen erfordert 
werden. 
D. Gemeinsame Bestimmungen für die Gemeinde-Krankenversicherung 
und für die Orts-Krankenkassen. 
S. 49. 
Die Arbeitgeber haben jede von ihnen beschäftigte versicherungspflichtige 
Person, welche weder einer Betriebs= (Fabrik-) Krankenkasse (§. 59), Bau- 
Reichs- Gesetzbl. 1892. 69
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment