Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes.
Volume count:
2014
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (Nr. 2013.) Gesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1883. (2013)
  • (Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes. (2014)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 446 — 
Durch Gemeindebeschluß mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde oder durch 
Kassenstatut kann bestimmt werden, daß die Beiträge stets für volle Wochen 
erhoben und zurückgezahlt werden. 
52. 
Auf Antrag der Gemeinde-Krankenversicherung oder einer Orts-Kranken- 
kasse kann die Aufsichtsbehörde widerruflich anordnen, daß solche Arbeitgeber, die 
mit Abführung der Beiträge im Rückstande geblieben sind und deren Sahlunge 
unfähigkeit im Zwangsbeitreibungsverfahren festgestellt worden ist, nur den auf 
sie selbst als Arbeitgeber entfallenden Theil der Beiträge, welche für die von 
ihnen beschäftigten versicherungspflichtigen Personen zur Gemeinde-Kranken- 
versicherung oder Orts-Krankenkasse zu entrichten sind, einzuzahlen haben. 
Wird dies angeordnet, so sind die von solchen Arbeitgebern beschäftigten 
versicherungspflichtigen Personen verpflichtet, die Eintrittsgelder sowie den auf sie 
selbst entfallenden Theil der Beiträge zu den festgestellten Zahlungsterminen selbst 
an die Gemeinde-Krankenversicherung oder Krankenkasse einzuzahlen. 
Die Anordnungen (Absatz 1) müssen diejenigen Arbeitgeber, für welche sie 
gelten sollen, nach Namen, Wohnort und Geschäftsbetrieb deutlich bezeichnen und 
sind diesen Arbeitgebern schriftlich mitzutheilen. 
Die von solchen Anordnungen betroffenen Arbeitgeber sind verpflichtet, 
dieselben den von ihnen beschäftigten, in der Gemeinde-Krankenversicherung oder 
Orts-Krankenkasse versicherten versicherungspflichtigen Personen durch dauernden 
Aushang in den Betriebsstätten bekannt zu machen und bei jeder Lohnzahlung 
die von ihnen beschäftigten versicherungspflichtigen Personen darauf hinzuweisen, 
daß diese die im Absatz 2 bezeichneten Beiträge selbst einzuzahlen haben. 
Gegen die im Absatz 1 bezeichneten Anordnungen findet binnen zwei Wochen 
nach der Zustellung die Beschwerde an die höhere Verwaltungsbehörde statt. 
Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung. Die Entscheidung der höheren 
Verwaltungsbehörde ist endgültig. 
S. 52b. 
Auf Zusatzbeiträge der Versicherten für besondere auf Antrag zu ge- 
währende Kassenleistungen an Familienangehörige (S. 6a Absatz 1 Ziffer 5, F. 9 
Absatz 1 Satz 2, §F. 21 Absatz 1 Ziffer 5, F. 22 Absatz 2) finden die Vorschriften 
der §#. 51 und 52 keine Anwendung. 
g. 53. 
Die Versicherten sind verpflichtet, die Eintrittsgelder und Beiträge, letztere 
nach Abzug des auf den Arbeitgeber entfallenden Drittels (§. 51), bei den Lohn- 
zahlungen sich einbehalten zu lassen. Die Arbeitgeber dürfen nur auf diesem 
Wege den auf die Versicherten entfallenden Betrag wieder einziehen. Die Ab- 
züge für Beiträge sind auf die Lohnzahlungsperioden, auf welche sie entfallen, 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment