Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2020.) Weltpostvertrag.
Volume count:
2020
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schlußprotokoll.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (Nr. 2020.) Weltpostvertrag. (2020)
  • Schlußprotokoll.
  • (Nr. 2021.) Übereinkommen des Weltpostvereins über den Austausch von Briefen und Kästchen mit Werthangabe. (2021)
  • (Nr. 2022.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst. (2022)
  • (Nr. 2023.) Übereinkunft, betreffend den Austausch von Postpacketen (2023)
  • (Nr. 2024.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (2024)
  • (Nr. 2025.) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (2025)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 331 
Protocole final. 
  
Au moment de procéder à la signa- 
ture des Conventions arrétées par 
le Congres postal universel de Vienne, 
les Plénipotentiaires soussignés sont 
convenus de ce qui suit: 
J. 
En dérogation à la disposition de 
Tarticle 6 de la Convwention, qui fixe 
à 25 centimes au maximum le droit 
de recommandation, il est convenu 
due les Etats hors d’Europe sont 
autorisés à maintenir ce maximum 
à 50 centimes, y compris la dsli- 
vrance T’un bulletin de dépot à Tex- 
Péditeur. 
II. 
En dérogation aux dispositions 
de Tarticle 8 de la Convention, il est 
convenu due, par mesure de tran- 
Sition, les Administrations des pays 
hors d-Europe dont la législation est 
actuellement contraire au prineipe 
de la responsabilité, conservent la 
facultée ajourner Tapplication de 
ce Principe jusqu'au jour où elles 
sauront pu obtenir du pouvoir 16gis- 
latif Fautorisation de Tintroduire. 
Jusqu's ce moment, les autres Ad- 
ministrations de TUnion ne sont pas 
astreintes à payer une indemnité 
pour la perte, dans leurs services 
respectils, denvois recommandes à 
destination ou provenant desdits 
pays. 
III. 
La Bolivie, le Chili, Costa-Rica, 
la République Dominicaine, IEqua- 
teur, Hani, Honduras et Nicaragua 
dui font partie de I’Union postale, 
Schlußprotokoll. 
  
Im Begriff, zur Unterzeichnung der 
durch den Wiener Weltpostkongreß ver- 
einbarten Abkommen zu schreiten, sind 
die unterzeichneten Bevollmächtigten über 
Folgendes übereingekommen: 
J. 
In Abweichung von der Bestimmung 
im Artikel 6 des Vertrages, welcher die 
Einschreibgebühr auf höchstens 25 Cen- 
timen festsetzt, ist vereinbart worden, daß 
die außereuropäischen Staaten befugt 
sein sollen, eine Meistgebühr von 50 Cen- 
timen belzubehalten, einschließlich der 
Ausfertigung eines Einlieferungsscheins 
für den Absender. 
II. 
In Abweichung von den Bestimmun- 
gen des Artikels 8 des Vertrages ist 
vereinbart worden, daß als Uebergangs- 
maßregel denjenigen Verwaltungen der 
außereuropäischen Länder, deren Gesetz- 
gebung Seaenmiris dem Grundsatze 
der Gewährleistung entgegensteht, auch 
ferner gestattet sein soll, die Anwendung 
dieses Grundsatzes solange auszusetzen, 
bis sie von ihrer gesetzgebenden Gewalt 
die Ermächtigung zu seiner Einführung 
erhalten haben. Bis zu diesem Zeit- 
punkte sind die anderen Vereinsverwal- 
tungen zur Zahlung einer Entschädigung 
für die in ihrem Betriebe verloren 
gehenden Einschreibsendungen nach oder 
aus den gedachten Ländern nicht ver- 
bunden. m 
Da Bolivien, Chile, Costa-Rica, die 
Republik San Domingo, Ecuador, 
Haiti, Honduras und Nicaragua, welche 
dem Verein angehören, sich auf dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment