Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2023.) Übereinkunft, betreffend den Austausch von Postpacketen
Volume count:
2023
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (Nr. 2020.) Weltpostvertrag. (2020)
  • (Nr. 2021.) Übereinkommen des Weltpostvereins über den Austausch von Briefen und Kästchen mit Werthangabe. (2021)
  • (Nr. 2022.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst. (2022)
  • (Nr. 2023.) Übereinkunft, betreffend den Austausch von Postpacketen (2023)
  • (Nr. 2024.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (2024)
  • (Nr. 2025.) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (2025)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 564 
4. II est percu, sur Texpediteur 
d'un colis grevé de remboursement, 
une taxe speciale qui ne peut pas 
dépasser 20 centimes par fraction 
indivisible de 20 francs du montant 
du remboursement. 
L'Office Torigine bonifie à Toffice 
de destination un demi pour cent 
du montant de chaque rembourse-- 
ment, en torcant les fractions de 
demi-décime (5 centimes) au demi- 
décime entier. La quote-part de 
TOffice destinataire ne doit jamais 
Stre inférieure à 10 centimes par 
remboursement. 
5. Comme mesure de transition, 
chacun des pays contractants a la 
faculté Tappliquer aux colis postaux 
Provenant ou à destination de ses 
bureaux une surtaxe de 25 centimes 
Par colis. 
Exceptionnellement, cette surtaxe 
peut étre dlevée à 75 centimes au 
maximum pour la République Ar- 
gentine, le Brésil, le Chili, la Co- 
lombie, les Colonies néerlandaises, 
1e Paraguay, la Perse, Salvador, 
Siam, la Suède, la Turquie d’Asie, 
IUruguay et le Vénczukla. 
6. Le transport entre la France 
continentale, d’une part, IAlgéerie et 
la Corse, de Tautre, donne également 
lieu à une surtaxe de 25 centimes 
Par colis. 
7. Lenvoyeur T’'un colis postal 
Peut obtenir un avis de réception 
de cet objet, en payant d’avance 
un droit fixe de 25 centimes au 
maximum. Ce droit est acquis en 
entier à IAdministration du pays 
Torigine. 
– 
4. Vom Absender eines mit Nach- 
nahme belasteten Packets wird eine be- 
sondere Gebühr erhoben, welche 20 Cen- 
timen für den untheilbaren Satz von 
je 20 Franken des Nachnahmebetrages 
nicht übersteigen darf. 
Die Verwaltung des Aufgabegebiets 
vergütet der Verwaltung des Bestim- 
mungsgebiets ein halb vom Hundert 
des Betrages jeder Nachnahme, wobei 
Bruchtheile von 5 Centimen auf volle 
5 Centimen abgerundet werden. Der 
Antheil der Verwaltung des Bestim- 
mungsgebiets darf nicht niedriger sein, 
als 10 Centimen für die einzelne Nach- 
nahme. 
5. Als Uebergangsmaßregel steht jedem 
der vertragschließenden Länder die Be- 
fugniß zu, auf die bei seinen Anstalten 
eingelieferten oder dahin bestimmten Post- 
packete eine Zuschlagtaxe von 25 Centimen 
für jedes Packet zur Anwendung zu 
bringen. 
Ausnahmsweise kann diese Zuschlag- 
taxe für die Argentinische Republik, Bra- 
silien, Chile, Columbien, die Nieder- 
ländischen Kolonien, Paraguay, Persien, 
Salvador, Siam, Schweden, die Asia- 
tische Türkei, Uruguay und Venezuela 
auf 75 Centimen im Meistbetrage erhöht 
werden. 
6. Die Beförderung zwischen dem 
Festlande von Frankreich einerseits und 
Algerien und Korsika andererseits bedingt 
ebenfalls eine Zuschlagtaxe von 25 Cen- 
timen für jedes Packet. 
7. Der Absender eines Postpackets 
kann über diese Sendung gegen eine 
im Voraus zu entrichtende Gebühr von 
höchstens 25 Centimen einen Rückschein 
erhalten. Diese Gebühr kommt unge- 
theilt der Verwaltung des Ursprungs- 
landes zu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment