Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1893
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1893.
Shelfmark:
rgbl_1893
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2081.) Gesetz, wegen Ergänzung des Gesetzes vom 2. Juni 1869, betreffend die Kautionen der Bundesbeamten.
Volume count:
2081
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr. 2081.) Gesetz, wegen Ergänzung des Gesetzes vom 2. Juni 1869, betreffend die Kautionen der Bundesbeamten. (2081)
  • (Nr. 2082.) Gesetz, betreffend die Abänderung des §. 69 des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich. (2082)
  • (Nr. 2083.) Bekanntmachung, betreffend einen Nachtrag zu der Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands einerseits und Österreichs und Ungarns andererseits rücksichtlich der bedingungsweise zur Beförderung zugelassenen Gegenstände, in Gemäßheit des §. 1 letzter Absatz der Ausführungs-Bestimmungen zum internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr. (2083)
  • (Nr. 2084.) Bekanntmachung, betreffend die Anwendung der vertragsmäßig für die Nummern 9a, bα, bβ, bγ, bε, c, dα, e (Mais) und f (gemalzte Gerste) des deutschen Zolltarifs bestehenden Zollsätze auf die rumänischen Erzeugnisse. (2084)
  • (Nr. 2085.) Bekanntmachung, betreffend die Anwendung der vertragsmäßig bestehenden Zollbefreiungen und Zollermäßigungen auf die spanischen Boden- und Industrie-Erzeugnisse. (2085)
  • (Nr. 2086.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Montenegros zu der am 9. September 1886 zu Bern abgeschlossenen Übereinkunft wegen Bildung eines internationalen Verbandes zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst. (2086)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1893.

Full text

— 132 — 
§. 3. 
Sobald für eine aus der Kaution zu deckende Forderung ein vollstreckbarer 
Titel vorliegt, ist die dem kautionspflichtigen Beamten vorgesetzte Dienstbehörde 
befugt, auf dessen Kosten die Ausreichung auf den Inhaber lautender Schuld- 
verschreibungen gegen Löschung der eingetragenen Forderung oder eines Theiles 
derselben zu verlangen. 
Gegenüber der Schuldenverwaltung bedarf es des Nachweises des vollstreck- 
baren Titels nicht. 
Die ausgereichten Schuldverschreibungen gelten als zum Zweck der Kautions- 
leistung bestelltes Faustpfand. 
 §. 4. 
Sobald amtlich festgestellt ist, daß aus dem kautionspflichtigen Dienst- 
verhältniß Vertretungen nicht mehr zu leisten find, hat die vorgesetzte Dienst- 
behörde die Löschung des Vermerks im Schuldbuche zu genehmigen. 
§. 5. 
Amtskautionen, welche mit Schuldverschreibungen bestellt sind, deren Um- 
wandlung in Buchschulden statthaft ist, können zu Kautionsmassen vereinigt und 
auf deren Namen in das Schuldbuch eingetragen werden. Zu diesem Zweck hat 
der Kautionsbesteller auf Verlangen sämmtliche noch nicht fälligen Zinsscheine 
einzureichen. 
Mit der Aufnahme in die Kautionsmasse gehen die Schuldverschreibungen 
in das Eigenthum des Reichs über. 
Die Zinsen werden dem Kautionsbesteller beim Eintritt der Fälligkeit durch 
die Reichskasse gezahlt. 
Der Reichskanzler bestimmt, für welche einzelnen Dienstzweige Kautions- 
massen anzulegen sind und welchen Behörden die Verwaltung der Massen obliegt. 
§. 6. 
Wird eine in die Masse aufgenommene Kaution aus derselben wieder aus- 
geschieden, so sind dem Kautionsbesteller Schuldverschreibungen gleicher Art und 
Menge zuzuweisen. Diese Schuldverschreibungen treten in allen rechtlichen Be- 
ziehungen an die Stelle der verpfändeten Werthpapiere. 
§. 7. 
Von der Aufnahme der Schuldverschreibungen in die Kautionsmasse §. 5) 
und von der Zuweisung anderer Schuldverschreibungen (§. 6) ist der Kautions- 
besteller zu benachrichtigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment