Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2761.) Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen.
Volume count:
2761
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

Vorspannsleistungen — Wasserbau. 
Vorspannsleistungen für inländische Trup- 
X Reglement wegen Verguͤtung derselben 
12766 — 17690. # 
Vorstellungen sämtliche zur Begutachtung el- 
ner untergeordneten Behdrde geeignete, sollen 
unmittelbar bei derselben, ausser in dringenden 
benannten Fällen überreicht werden 13, 153. 
Verordnung wegen richtiger. Uebereinstimmung 
der Duplikate mit den Orlginal-Anlangen 18. 
2584. — Normen zur Ueberschrift der Porstel- 
lungen an die allerböchste Stelle 179. — Vor- 
stellungen und Eingaben an die General-Berg- 
werks: Administration 665. — bei den kdnigl. 
eheimen Mintsterien und dem Kabiners-Proto- 
ole 2279. — Vorstellungen wegen Güter-Ver- 
dußerung bei Errichrung der Majorate 2030, 
aodo. — Verbot der Umgehung der Mittel-In- 
stanzen bei Vorstellungen an die allerhdchste Stelle 
2581, 2582. — Vorstellungen der Künstler um 
Unterstüzung zum Kunst-Studium 2582, 2583. 
Vorstellungen an die Sektlonen der königl. 
gebeimen Ministerlal-Departements und übrigen 
organisirten Behdrden Sieh unter den geeigne= 
ten Rubriken: Lehen und Hoheits-Sektion u. s. w. 
W. 
Wabl der Kreis-Deputirten 994, 995. 
Wahl der National-Repräsenranten. Behbrde 
dazu 994. 
Wahlmänner der Rational--Repraͤsentation 996. 
Waldverkaͤufe. Sieh Forstwesen. 
Wanderbuͤcher fuͤr Handwerksgesellen. Sieh 
Hamwerks-Kundschaften. 
Wamdern. Sieh Aus= und Einwandern. 
Wavopen, neues, der königlichen Residenzstadt 
Mürnchen 974, 975. 
Wappen-Pruͤfungs-Geschaͤft. Behbrde 
bien , und Verfahrungs-Normen a6a0. 2634— 
6 
2636. 
Wasser-Brücken= und Strassenbau. Or- 
ganistfrung des bisherigen gehelmen Jenrral-Was- 
ler-Brücken= und Strassenbau-Büreau unter 
der künftigen Benennung General-Direktion 
des Wasser-Brücken= und Strassen- 
baues, zemäs welcher derselben die Behand- 
lung der blos technischen Gegenstände belassen, 
dlejenigen Gegenstände aber, welche zugleich vo- 
lizeiniche, rechtliche und staatswirthschaftliche oder 
[— 
Konkurrenz-Beziehungen haben, #n die Polizei“ 
Sektion bei dem kdasql. gebeimen Ministerium 
des Innern hinübergewiesen werden 1964 — 
1972. .- 
Weber-Weide-undStreu-Servimten. 
Personal-Nomination bei dem kdnigl. gehei- 
men Jentral-Wasser= und Straßenbau-Bureau 
584. 885. 
Verordnung wegen der Seraßenrelnigung durch 
die Ortschaften der Provinz Tirol §74. 
Bererdnung, daß derjenige, welcher einer Be- 
schädigung an den Uferpflan zungen überwiesen 
wird. nebst dem Ersaze des Schadens, mit einer 
Geldstrafe belegt werden soll roo; 
Berordnung wegen elner Modifskation in dem 
rentämrlichen Rechnungswesen über die Straßen- 
und Wasserbau-Ausgaben mit Beilagen 4& er 8 
als Muster-Formularien 1636. 
Behdrde zur Untersuchung und Emscheidung 
der Beschwerden, welche sich bei Gelegenheit der 
Straßen-Wege-Brücken= und Wasserbauten er- 
geben 1661. 
Verordnung wegen Anhängung der Flösse in der 
Isar nächst München 1877. 
Bestimmungen in Hinsicht der Straßen= und Was- 
ser= Polizei, welche den Gutsherren zustehen. 
1840. 
Weber. Den Barchent= und Lein -Webern wird 
das Selbsifärben der Baumwolle und des Garns 
zu solchen Fabrikaten, die sie auf Verkauf ver- 
fertigen, gestattet 907. 
Man sehe auch Leinwandhandel. 
Wechsel= und Merkanril-Sachen. Bestim- 
mung des Appellationsganges in streitlgen Wech- 
sel= und Merkanti-Sachen 1704. 
Ernennung der Wechsel= Gasches= asseseren 
144. 1571. 1733. 
Weggeld. Nähere Bestimmungen der Wasser- 
und Land-Weggeldes-Erhebung in Bezug 
auf die neue Mautordnang 1553 — 1597. 
Weggeld-Surrogat, oder Nähnstück= An- 
lage. Normen, zufolge welchen nach aufge- 
hobenem Weg= und Brückengelde für In- 
länder mit Ausnabme der Postwagen, Boten und 
Fuhrleute, eine jährliche Abgabe für jedes im 
Lande vorhandene Pferd von 1 fl. 12 kr. und fuͤr 
jedes Maulthier, so wie fuͤr jeden Zug--Ochsen 
von 48 kr. mit Eintritt dieser Viehgattungen in 
das vierte Jahr entrichtet und erhoben werden 
soll rgog — 187z. 
Weg= und Joll-Freihest der Medlatifirten 
1845, 1846 
Weide = Dienstbarkelt auf Gründen und in 
Wäldern. Sieh Kultur. 
Weide= und Streu-Servituten in den Staats= 
waldungen 602 — Sos.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment