Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2871.) Seemannsordnung.
Volume count:
2871
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • (Nr. 2871.) Seemannsordnung. (2871)
  • (Nr. 2872.) Gesetz, betreffend die Verpflichtung der Kauffahrteischiffe zur Mitnahme heimzuschaffender Seeleute. (2872)
  • (Nr. 2873.) Gesetz, betreffend die Stellenvermittelung für Schiffsleute. (2873)
  • (Nr. 2874.) Gesetz, betreffend Abänderung seerechtlicher Vorschriften des Handelsgesetzbuchs. (2874)
  • (Nr. 2875.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung der Rayons für die Festung Straßburg i.E. (2875)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

— 180 — 
Mannschaft vor einem Seemannsamte. Sie muß, sobald das Dienstverhältniß 
beendigt ist, erfolgen, und zwar, wenn nicht ein Anderes vereinbart wird, vor 
dem Seemannsamte desjenigen Hafens, wo das Schiff liegt, und nach Verlust 
des Schiffes vor demjenigen Seemannsamte, welches zuerst angegangen werden kann. 
G. 19. 
Vor der Abmusterung hat der Kapitän dem abzumusternden Schiffsmann 
im Seefahrtsbuche die bisherigen Rang= und Dienstverhältnisse und die Dauer 
der Diensei zu bescheinigen, auf Verlangen auch ein Führungszeugniß zu er- 
theilen. Das Zeugniß darf in das Seefahrtsbuch nicht eingetragen werden. 
Dasselbe ist kosten= und stempelfrei. 
9. 20. 
Die Unterschriften des Kapitäns unter der Bescheinigung und dem Zeug- 
nisse (G. 19) werden von dem Seemannsamte, vor welchem die Abmusterung 
stattfindet, aosien und stempelfrei beglaubigt. 
9. 21. 
Verweigert der Kapitän die Ausstellung des Zeugnisses (§. 19), oder 
enthält dieses oder die Bescheinigung im Seefahrtsbuche (G. 19) Angaben, deren 
Richtigkeit der Schiffsmann bestreitet, so hat auf dessen Antrag das Seemanns- 
amt den Sachverhalt zu untersuchen und das Ergebniß der Untersuchung dem 
Schiffsmanne zu bescheinigen. 
§. 22 
Die erfolgte Abmusterung wird vom Seemannsamt in dem Seefahrts- 
buche des abgemusterten Schiffsmanns und in der Musterrolle vermerkt. 
*“* 
Sind seit der Ausfertigung der Musterrolle mindestens zwei Jahre ver- 
flossen, so ist auf Antrag des Kapitäns diesem vom Seemannsamt ein dem 
gegenwärtigen Bestande der Schiffsmannschaft entsprechender beglaubigter Auszug 
aus der Musterrolle zu ertheilen, welcher fernerhin als Musterrolle zu benutzen ist. 
g. 24. 
Die Musterrolle sowie der etwa nach F. 23 ertheilte Auszug sind nach 
Beendigung derjenigen Reise oder derjenigen Jeit, auf welche die als Musterrolle 
ausgefertigte Anmusterungsverhandlung (G. 14) sich bezieht, dem Seemannsamte, 
vor welchem abgemustert wird, zu überliefern. 
Letzteres übersendet die Schriftstücke dem Seemannsamte des Heimaths- 
hafens und in Ermangelung eines solchen dem Seemannsamte des Registerhafens.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment