Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2871.) Seemannsordnung.
Volume count:
2871
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • (Nr. 2871.) Seemannsordnung. (2871)
  • (Nr. 2872.) Gesetz, betreffend die Verpflichtung der Kauffahrteischiffe zur Mitnahme heimzuschaffender Seeleute. (2872)
  • (Nr. 2873.) Gesetz, betreffend die Stellenvermittelung für Schiffsleute. (2873)
  • (Nr. 2874.) Gesetz, betreffend Abänderung seerechtlicher Vorschriften des Handelsgesetzbuchs. (2874)
  • (Nr. 2875.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung der Rayons für die Festung Straßburg i.E. (2875)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

— 203 — 
Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann auf Geldstrafe bis zu sechshundert 
Mark erkannt werden. Der Versuch ist strafbar. 
§. 104. 
Dieselben Strafvorschriften (§. 103) finden auf den Schiffsmann An- 
wendung, welcher dem Kapitän, einem Schiffsoffizier oder einem anderen Vor- 
gesetzten in Ausübung seiner Dienstbefugnisse durch Gewalt oder durch Bedrohung 
mit Gewalt Widerstand leistet, oder den Kapitän, einen Schiffsoffizier oder einen 
anderen Vorgesetzten thätlich angreift. 
§. 105. 
Wird eine der in den §§. 103, 104 bezeichneten Handlungen von mehreren 
Schiffsleuten auf Verabredung gemeinschaftlich begangen, so kann die Strafe bis 
auf das Doppelte des angedrohten Höchstbetrags erhöht werden. 
Der Rädelsführer sowie diejenigen, welche gegen den Kapitän, einen 
Schiffsoffizier oder einen anderen Vorgesetzten Gewaltthätigkeiten verüben, werden 
mit Zuchthaus bis zu fünf Jahren oder mit Gefängniß von gleicher Dauer be- 
straft; auch kann neben der Zuchthausstrafe auf Zulässigkeit von Polizeiaufsicht 
erkannt werden. Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Gefängnißstrafe 
nicht unter drei Monaten ein. 
§. 106. 
Ein Schiffsmann, welcher solchen Befehlen des Kapitäns, eines Schiffs- 
offiziers oder eines anderen Vorgesetzten den Gehorsam verweigert, welche sich auf 
die Abwehr oder auf die Unterdrückung der in den §§. 103, 104 bezeichneten 
Handlungen beziehen, wird mit Gefängniß bis zu sechs Monaten oder mit Geld— 
strafe bis zu dreihundert Mark bestraft. 
§. 107. 
Mit Geldstrafe bis zu sechzig Mark oder mit Haft bis zu vierzehn Tagen 
wird bestraft ein Schiffsmann, welcher 
1. bei Verhandlungen, die sich auf die Ertheilung eines Seefahrtsbuchs, 
auf eine Eintragung in dasselbe oder auf eine Musterung beziehen, 
wahre Thatsachen entstellt oder unterdrückt oder falsche vorspiegelt, um 
ein Seemannsamt zu täuschen; 
2. es unterläßt, sich gemäß §. 12 zur Musterung zu stellen; 
3. im Falle eines dem Dienstantritt entgegenstehenden Hindernisses es 
unterläßt, sich hierüber gemäß §. 17 gegen das Seemannsamt aus- 
zuweisen; 
4. wider besseres Wissen eine auf unwahre Behauptungen gestützte Be- 
schwerde gemäß §. 99 bei dem Kapitän vorbringt; 
5. der vorläufigen Entscheidung des Seemannsamts (§. 129 Abs. 3) 
zuwiderhandelt. 
Durch die Bestimmung des Abs. 1 Nr. 1 wird die Vorschrift des §. 271 
des Strafgesetzbuchs nicht berührt. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment