Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2874.) Gesetz, betreffend Abänderung seerechtlicher Vorschriften des Handelsgesetzbuchs.
Volume count:
2874
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • (Nr. 2871.) Seemannsordnung. (2871)
  • (Nr. 2872.) Gesetz, betreffend die Verpflichtung der Kauffahrteischiffe zur Mitnahme heimzuschaffender Seeleute. (2872)
  • (Nr. 2873.) Gesetz, betreffend die Stellenvermittelung für Schiffsleute. (2873)
  • (Nr. 2874.) Gesetz, betreffend Abänderung seerechtlicher Vorschriften des Handelsgesetzbuchs. (2874)
  • (Nr. 2875.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung der Rayons für die Festung Straßburg i.E. (2875)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

— 219 — 
$. 547 gebührt, als Entschädigung noch die Heuer für einen Monat 
und für die nach §. 73 der Seemannsordnung zu berechnende voraus- 
sichtliche Dauer seiner Reise nach dem Rückbeförderungshafen. 
§. 540. 
War die Heuer nicht zeitweise, sondern in Bausch und Bogen 
für die ganze Reise bedungen, so wird in den Fällen der §§. 546 
bis 548 die verdiente Heuer mit Rücksicht auf den vollen Heuerbetrag 
nach dem Verhältnisse der geleisteten Dienste sowie des etwa zurück- 
gelegten Theiles der Reise bestimmt. Zur Ermittelung der Heuer für 
einzelne Monate wird die durchschnittliche Dauer der Reise, einschließlich 
der Ladungs- und Löschungszeit, unter Berücksichtigung der Beschaffenheit 
des Schiffes in Ansatz gebracht und danach die Heuer für die einzelnen 
Monate berechnet. Bei Berechnung der Heuer für einzelne Tage wird 
der Monat zu dreißig Tagen gerechnet. 
§. 553. 
Falls der Schiffer nach Antritt des Dienstes erkrankt oder eine 
Verletzung erleidet, so trägt der Rheder die Kosten der Verpflegung 
und Heilbehandlung. Diese Verpflichtung erstreckt sich: 
1. wenn der Schiffer wegen der Krankheit oder Verletzung die 
Reise nicht antritt, bis zum Ablaufe von drei Monaten seit 
der Erkrankung oder Verletzung; 
2. wenn er die Reise angetreten hat, bis zum Ablaufe von drei 
Monaten nach dem Verlassen des Schiffes in einem deutschen 
Hafen und bis zum Ablaufe von sechs Monaten nach dem 
Verlassen des Schiffes in einem anderen Hafen. 
Im Falle einer Verletzung hört die Verpflichtung des Rheders 
dem Verletzten gegenüber auf, sobald und soweit die Berufsgenossen- 
schaft die Fürsorge übernimmt. 
Der Rheder ist berechtigt, die Verpflegung und Heilbehandlung 
dem Schiffer in einer Krankenanstalt zu gewähren. Hat der Schiffer 
seinen Wohnsitz an dem Orte, wo er das Schiff verläßt, oder an dem 
Orte der Krankenanstalt, in welche er aufgenommen werden soll, so 
kann die Aufnahme nur erfolgen: 
1. für den Schiffer, welcher verheirathet ist oder eine eigene 
Haushaltung hat oder Mitglied der Haushaltung seiner 
Familie ist, mit seiner Zustimmung, oder unabhängig von 
derselben, wenn die Art der Krankheit Anforderungen an die 
Behandlung oder Verpflegung stellt, welchen in der Familie 
des Erkrankten oder Verletzten nicht genügt werden kann,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment