Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2917.) Zolltarifgesetz.
Volume count:
2917
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • (Nr. 2917.) Zolltarifgesetz. (2917)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

322 
  
  
76 
75 
77 
76 
78 
177I 
79 
I781 
  
in der (Cängsrichtung gesägt oder in anderer Weise vorgerichtet, nicht 
gehobelt: 
hart 
Anmerkungen zu Nr. 74 I73]1 bis 76 I751. 
1. Gedämpftes, getränkte5 (imprägnirtes) oder sonf' auf chemischem Wege 
bthandeltes Bau= und Nutzholz unterliegt einem Zollzuschlage, welcher 
eträgt: 
im Falle der Verzollung nach Raummaß für 1 Festmeter 2,10 Mark, 
im Falle der Verzollung nach Gewicht für 1 Doppel- 
zentner: 
hartes Holz 
weiches Holtttztzz 
2. Flöße (Holzflöße) unterliegen der Verzollung als Holz. 
0,30 Mark, 
0,40 Mark. 
Erikaholz (Bruyereholz) und Cocusholz, unbearbeitet oder in geschnittenen 
Stüken . . . . . . . . . .. 
Cedernholz (auch Bleistiftholz): 
unbearbeitet oder lediglich mit der Axt oder Säge bearbeitet, jedoch 
nicht in der Längsrichtung gesägt oder in anderer Weise vorgerichtet 
— —— — 
in der Längsrichtung gesägt oder in anderer Weise vorgerichtet, nicht 
gehobltttttttt::: . . . . . . . .. 
Anmerkung. Cedernholzbrettchen, die an einer oder zwei Schmalseiten ge— 
glättet sind, werden nicht als gehobelt behandelt. 
Nutzholz von Buchsbaum, Ebenholz, Mahagoni, Polisander, Teakholz, 
Pockholz: 
unbearbeitet oder lediglich in der Querrichtung mit der Axt oder Säge 
bearbeittt: 
Lollsatz 
für 1 Doppel- 
zentner 
Mark. 
1,25 
oder für 
1 Fesimeter 
10 
für 1 Doppel- 
zentner 
1,25 
oder für 
1 Festmeter 
7/50 
frei 
für 1 Doppel, 
zentner 
Oo 
oder für 
1 Festmeter 
0/%% 
für 1 Doppel- 
zentner 
O,26 
0/20 
oder für 
1 Festmeter 
18 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment