Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3246.) Gesetz über die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen.
Volume count:
3246
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • (Nr. 3245.) Gesetz über die Pensionierung der Offiziere einschließlich der Sanitätsoffiziere des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. (3245)
  • (Nr. 3246.) Gesetz über die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. (3246)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                              — 594 — 
einer Dienstbeschädigung ist. In diesem Falle kann der Anspruch angemeldet 
werden: 
1. bei Friedensdienstbeschädigungen bis zum Ablaufe von zwei Jahren 
     nach der Entlassung. Die Dienstbeschädigung muß vor der Entlassung 
      festgestellt worden sein; 
2. bei Kriegsverwundungen ohne Zeitbeschränkung; 
3. bei sonstigen Kriegsdienstbeschädigungen bis zum Ablaufe von zehn 
      Jahren nach dem Friedensschlusse. Beim Fehlen eines Friedensschlusses 
     beginnt der Lauf der zehnjährigen Frist mit dem Schlusse des Jahres, 
     in welchem der Krieg beendigt worden ist. 
   Von den im Abs. 1 Nr. 1, 3 aufgeführten Einschränkungen ist nur dann 
abzusehen, wenn der Nachweis erbracht worden ist, daß die Folgen einer Dienst- 
beschädigung erst nach der Entlassung bemerkbar geworden sind oder daß der 
Verletzte von der Anmeldung seines Anspruchs durch außerhalb seines Willens 
liegende Verhältnisse abgehalten worden ist. Die Anmeldung des Anspruchs muß 
jedoch bis zum Ablaufe von drei Monaten erfolgt sein, nachdem die Folgen der 
Dienstbeschädigung bemerkbar geworden sind oder das Hindernis für die Anmeldung 
weggefallen ist.         
                                                Dienstbeschädigung 
  
                                                              §  3. 
Als Dienstbeschädigungen gelten Gesundheitsstörungen, welche infolge einer 
Dienstverrichtung oder durch einen Unfall während der Ausübung des Dienstes 
eingetreten oder durch die dem Militärdienst eigentümlichen Verhältnisse verursacht 
oder verschlimmert sind. 
Eine von dem Verletzten vorsätzlich herbeigeführte Gesundheitsstörung gilt 
nicht als Dienstbeschädigung.
 
                                             Erwerbsunfähigkeit. 
                                                             §  4. 
Bei der Beurteilung des Grades der Erwerbsunfähigkeit ist der von dem 
Verletzten vor seiner Einstellung in den Militärdienst ausgeübte Beruf zu berück- 
sichtigen. Hat der Verletzte keinen besonderen Beruf ausgeübt, so erfolgt die 
Beurteilung nach der allgemeinen Erwerbsfähigkeit. 
      Der Besitz des Zivilversorgungsscheins gemäß § 15 oder der Bezug der 
laufenden Geldentschädigung (§ 19) oder die Abfindung mit der einmaligen Geld- 
entschädigung für den Zivilversorgungsschein (§ 21) schließt die Berücksichtigung 
der beruflichen Erwerbsunfähigkeit aus. Das Gleiche gilt bei dem Besitze des 
Zivilversorgungsscheins gemäß § 16 oder des Anstellungsscheins (§ 17) mit dem 
Beginne der Anstellung oder Beschäftigung im Zivildienste (§ 36).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment