Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3250.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Reichstempelgesetzes.
Volume count:
3250
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
  • Inhaltsübersicht.
  • Vorbemerkung.
  • I. Die Verfassungsentwürfe und die Verfassungen.
  • II. Die Stellung des Reichskanzlers im Bundesrathe.
  • III. Die Substitutionsbefugniss des Reichskanzlers.
  • IV. Gesetzgebung und vollziehende Gewalt.
  • V. Das Reich und der preussische Staat.
  • VI. Das Verordnungsrecht des Kaisers und des Bundesrathes.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.

Full text

Gesetzgebung und vollziehende Gewalt. 55 
Dieses Resultat setzte sich aber in Widerspruch mit Auf- 
fassungen, welche sich zum Theil auf die Verfassung selbst, 
auf die Bedeutung des Kaiserthumes als eines selbständigen, 
auf eigenem Recht fussenden Organes des Reiches, zum Theil 
darüber hinaus auf die Erhabenheit des Titels und auf die 
Einwirkung monarchischer Traditionen in Deutschland stützten, 
Auffassungen, welche den Kaiser zum Oberhaupte des Reiches, 
zur Leitung der Reichspolitik im vollen Sinne berufen. Sie 
konnten sich der isolirten Stellung der kaiserlichen Vollziehung 
gegenüber der Gesetzgebung und ihren Organen nicht anbe- 
quemen. Denn es liegt in der Natur des Bundesstaates, dass, 
wenn er den Umschlag in den Einheitsstaat vermeiden will, 
sein Hauptgewicht auf das Gebiet der Gesetzgebung fallen 
muss. Seine unmittelbar vollziehende Gewalt wird sich immer 
auf ein engeres Feld der auswärtigen Angelegenheiten, des 
Militärwesens, der Veranstaltungen für den grossen Verkehr, 
der engeren Finanzen begrenzen, welches den Umfang seiner 
gesetzgeberischen Kompetenzen nicht deckt. 
Diese Auffassungen sind es gewesen, die sich über den 
engern Wortlaut der Verfassung hinaus Bahn gebrochen haben 
in der stillschweigenden Zubilligung einer Initiative des Kai- 
sers im Bundesrathe und in der unbestrittenen Vertretung 
der kaiserlichen Gewalt im Reichstage; in ihrer Folgerichtig- 
keit liegt es, dem Kaiser Sanktion und Veto im vollen kon- 
stitutionellen Sinne beizulegen. Jener Vorgang beweist, dass 
das, was die organische Natur der Dinge fordert, sich wohl 
formell verweigern lässt, dass es sich aber schliesslich doch, 
dann aber unter der Gefahr bedenklicher Krisen, durchsetzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment