Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundsiebzigster Jahrgang. 1915. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundsiebzigster Jahrgang. 1915. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3530.) Zweites Zusatzübereinkommen zu dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. OKtober 1890.
Volume count:
3530
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundsiebzigster Jahrgang. 1915. (76)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1915. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1915. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1915. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1915. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1915. (5)
  • No. XV. Ministerial-Bekanntmachung über die Zuständigkeit des Knappschafts-Oberversicherungsamts in Halle a.S. (15)
  • Anlage. Über die Zuständigkeit des Knappschafts-Oberversicherungsamts.
  • 6. Stück vom Jahre 1915. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1915. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1915. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1915. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1915. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1915. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1915. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1915. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1915. (14)
  • Sach-Register.

Full text

1915 40 
Aupßerdem entscheidet es im Spruchverfahren an Stelle der allgemeinen Ober- 
versicherungsämter bei Streit über Ersaßansprüche 
zwischen den bezeichneten Kunappschaftsvereinen untereinander oder zwischen 
einem dieser Vereine und einem anderen Knappschaftsverein oder einer 
besonderen Krankenkasse (§ 5 des Kuappschaftsgesetzes) nach §6 219, 
220, 222, 500 der Reichsversicherungsordnung (§ 15 Abs. 1, 2 und 4 
des Knappschaftsgesebes), 
zwischen den bezeichneten Knappschaftsvereinen und den Arbeitgebern nach 
§§ 221, 222, 500 Abs. 1 der Reichsversicherungsordnung E 15 MAbf. 3 
und 4 des Knappschaftsgesetzes), 
zwischen den bezeichneten Knappschaftsvereinen und einer Gemeinde oder 
einem Armenverband nach 9§ 1531—15833, 1544 der Reichsversiche- 
rungsordnung. 
2. Unfallversicherung. 
Das KO Ml. ist für die Betriebe der im Eingange dieser Bekanntmachung 
unter 1—13 bezeichneten Knappschaftsvereine zur Entscheidung aller Streitigkeiten 
zuständig, die sich aus Unfällen in einem dieser Betriebe ergeben und nach der 
Reichsversicherungsordnung im Spruchverfahren von dem Oberversicherungsamte zu 
entscheiden sind. Die Zuständigkeit erstreckt sich auch auf Streitigkeiten über 
Leistungen, die nach § 1551 der Reichsversicherungsordnung als Leistungen der 
Krankenversicherung gelten. Bei Ersatzstreitigkeiten, an denen außerpreußische 
Knappschaftsvereine beteiligt sind, ist die Zuständigkeit des Kuappschafts-Oberver= 
sicherungsamts nur begründet, wenn die Norddeutsche Knappschaftspensionskasse oder 
die Knappschaftsberufsgenossenschaft als Träger der Versicherung in Betracht 
kommen. 
Im Beschlußverfahren ist das KO#A. an Sielle der allgemeinen Oberver- 
sicherungsämter zuständig, wenn es sich um Angelegenheiten der im vorstehenden 
Absat bezeichneten Betriebe oder der Unternehmer dieser Betriebe oder der Berufs- 
genossenschaft handelt, soweit die Betriebe unter bergpolizeilicher Aufsicht stehen und 
der Knappschaftsberufsgenossenschaft angehören. 
3. Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung. 
Das KOV##. ist zur Eutscheidung aller nach der Reichsversicherungsordnung 
von dem Oberversicherungsamt in Spruchverfahren zu erledigenden Streiligkeiten 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment